Umfrageergebnis anzeigen: Neuer zu Recht Welttorhüter des Jahres?

Teilnehmer
75. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    60 80,00%
  • Nein

    11 14,67%
  • Keine Meinung

    4 5,33%
Ergebnis 1 bis 50 von 301

Thema: Thema der Woche: Neuer zu Recht Welttorhüter des Jahres?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Anstatt nur Neuers Leistungen zu analysieren, muss manmal Vergleiche zur Konkurrenz ziehen und da hat dieses Jahr keiner der üblichen Verdächtigen überzeugt.
    Casillias, der ewige Topfavorit kämpft um seinen Stammplatz in Madrid.
    Buffon und Cech spielen natürlich noch stark, aber nicht mehr auf dem Niveau wie vor paar Jahren und waren in der Königsklasse nicht soweit gekommen wie Neuer.
    Auch Joe Hart, für viele ein zulünftiger Anwärter, ging es darum seinen Platz bei City wiederzuerkämpfen.

    Cech würde ich von den genannten noch am Stärksten einschätzen im Jahr 2013.

    Neuer spielte ein konstantes Jahr, jedoch nicht stärker im Veregleich zu den Jahren 2010 und 2011, wo er die besten Leistungen seiner Laufbahn absolvierte.
    Für Neuer spricht für mich leider nahezu ausschließlich, dass er das Triple gewonnen hat und dass Bayern in der Abwehr so stark agierte.
    Auch ein HJ-Butt hätte so starke Chancen auf diese Auszeichnung gehabt.
    Ich will nicht sagen, dass der Titel unverdient ist, aber andere torhüter und nicht nur Cech hätten bei Bayern diesen Ttel gewonnen.

    @ xirram: Wer redet von Torhüter auf den Planeten.
    Es handelt sich um eine jährliche Ehrung.
    Der FC Porto war auch mal CL-Sieger und nicht die beste Mannschaft des Planeten.#

    Zu Ter Stegen; Sicherlich ein starker Torhüter, jedoch öfters übereifrig und seine Leistungen steigen und fallen mit der Mannschaftsleistung. Als MG letztes Jahr nicht ganz so stark war, wie diese und und vorletzte Saison, konnte er seine gewohnten Leistungen auch nicht abrufen.

    Ich möchte nicht populistisch werden, aber was hilft Beidfüßigkeit, wenn sowas rauskommt



    Einen Bernd Leno schätze ich viel kompletter ein als einen MtS.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja letztes Jahr hatte ter Stegen wirklich einen kleinen Hänger, aber den hatte Leno auch, was ganz normal ist in dem Alter.
    Bei beiden, übrigens auch bei Baumann ist die Entwicklung , im Gegensatz zu Neuer, noch nicht abgeschlossen.
    Da man sich in dem Alter noch verbessern möchte und muss, kommt die Neuorientierung ins Spiel, da ab einen gewissen Level der Torwart in der heutigen Zeit sein Torwartspiel etwas risikofreudiger interpretieren muss. Dadurch erfahren eigentlich bekannte Spielsituationen eine ganz neue Verhaltensphilosophie und diese umzusetzen bedarf seine Zeit. Dadurch kommt es eben vor, das die Leistung mal einen Knick nach unten bekommt, um dann aber wesentlich stärker zurückzukommen. Ein ganz normaler Vorgang im Spitzensport! Denn Stillstand heisst Rückschritt.Ich persönlich sehe ter Stegen gegenüber Leno leicht vorn, aber das mag Geschmackssache sein.
    Was die Beidfüssigkeit angeht, so gewinnt dieser Aspekt immer mehr an Bedeutung, da der Torwart das Spiel meistens schnell eröffnen soll und da ist ein einbein-.einarm-iges Verhaltensmuster eher hinderlich. Es gibt Trainer, die achten besonders darauf und ein Monoextrimitäter(was für eine Wortschöpfung) ist da chancenlos.
    Geändert von xirram (14.01.2014 um 06:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •