Ich mag diese Diskussion nicht sonderlich, daher habe ich mich bisher nur zaghaft daran beteiligt. Der Hauptgrund warum ich das Ganze recht überflüssig finde, sind xirams Thesen, dass Neuer nicht so gut am Ball ist, sowie keine gute Strafraumbeherrschung hat. Ich weiß dass das nicht stimmt, und deswegen fand ich es nicht so wichtig, dass ich als der Drölfzigste User immer wieder betonen muss, dass Neuer wohl mit dem Ball umgehen kann, und sein Flankenspiel sehr gut ist. Aber wie es halt so ist. Wir befinden uns in einem Forum, und dann kann man von brisanten Threads keine Finger lassen.Das Winterloch und Bundesligafreie Zeit tun ihr übriges.
Zumal noch solche Statistiken von Torbinho erst recht eine Grundlage liefern weiter zu diskutieren. Die Statistiken sind natürlich immer schwer zu deuten. Und oft hat der Keeper keinen Einfluss darauf. Wenn man beispielsweise eine technisch schwächere Defensive hat, dann muss der Keeper die Bälle nach vorne dreschen, und somit sinkt seine Passquote erheblich. Er kann theoretisch der perfekte Fussballer sein, wird aber in der Statistik nicht als solcher wahrgenommen. Dennoch lassen sich aus solchen Statistiken wenigstens ein paar Rückschlüsse auf das Spiel des Torhütes ziehen. Es ist wirklich nur wenig was man wirklich daraus ableiten kann, weil viele Faktoren nicht berücksichtigt werden. Sicherlich ist die Zahl der absoluten Pässe bei MAtS am höchsten. Aber da hat Torbinho schon richtig die Statistik gedeutet, in dem er sich auf die Einbindung des Spielers konzentriet hat. Und daher kann dieses auch korrekt sein:
Dann probieren wir mal die Statistik so umzudeuten um die Anzahl der absoluten Ballkontakte mit jenen der Pässe (Einbindung ins Spiel) betrachten, dann ergebe sich folgendes Bild:
MAts: 598/1025 > 58,34%
Neuer: 368/621 > 59,26%
Leno: 224/605 > 37%
Weidenfeller: 235/491 > 47,86%
Somit würde Neuer am meisten ins Spiel eingebunden, MAtS käme unwesentlich dahinter. Diese beiden Torhüter hätten mit Abstand die meisten offensiven und spielgestalterischen Aktionen. Würden wir jetzt diese Statistik so umdeuten, dann wäre Neuer am meisten am Spiel beteiligt, und hätte auch noch gleichzeitig die beste Quote der angekommenen Pässe. Nur es ist schwer daraus eine Tatsache zu entwickeln, weil letztendlich keiner diesen Torhüter unter gleichen Bedingungen spielt. Womöglich hätte Neuer wesentlich niedrigere Quoten wenn er bei Gladbach spielen würde. Also ist diese Statistik niemals eindeutig als Beleg zu sehen, welcher Keeper der beste am Ball ist. Meine Einschätzung ist (und ich gucke auch Spiele komplett, und schaue dabei oft auf die Keeper), dass diese beiden dem Rest etwas voraus sind. Ein Bernd Leno ist nicht fußballerisch Manuel Neuer überlegen. Da trete ich entschieden gegen xirams Behauptungen. Seine Einbindung ins Spiel für solch eine technisch starke Mannschaft wie auch Leverkusen viel zu gering.
Und zu dieser These, dass Schäfer ein guter Fußballer ist, dann erhalte ich folgende Statistik:
705/223/70%
Somit hätte Schäfer lediglich 31,63% der offensivenaktionen dabei, mit einer 70%-igen Passquote. Ich habe auch Spiele von Nürnberg gesehen, und als außergewöhnlich guter Fußballer ist er mir auch nicht aufgefallen. Ich stütze mich auch nicht auf diese Statistik, erwähne sie aber trotzdem weil du Schäfer irgendwie als sicheren Mann am Ball festgemacht hast.