Nichts für ungut, aber deine Formulierungen gehen oft so ins Extrem. "Mangelhafte" Fangtechnik, etc.
Siehst du das wirklich so, bzw. ist es so extrem, oder geht es um Nuancen?
Nicht, dass ich da viel beitragen könnte, da fehlt mir einfach die theoretische Ausbildung, aber so wie du Manuel Neuer beschreibst ist er ein guter Torwart im 1gg1, der aber (zumindest mit links) Fussball spielt, als hätte er den Schuhspanner dringelassen, unter jeder Flanke durchsegelt, mit der Eleganz eines Brathähnchens durchs Tor segelt und Bälle fängt, als hätte er die TW-Handschuhe falsch herum angezogen.
Es kann ja sein - wie gesagt, ich bin da kein Experte - dass es da wirklich Schwächen gibt. Was mich aber wundert, ist das Ergebnis. Da sieht man nämlich einen Keeper, der im Vergleich zu "technisch besseren" Keepern erstaunlich souverän agiert. Fehler aufgrund von krassen technischen Böcken - wie sie z.B. bei Adler oft auftauchen - sind doch eher die Ausnahme.
Für mich stellt sich die Situation einfach so dar: Entweder hat dieser Fliegenfänger momentan die längste Glückssträhne der Welt, oder du liegst mit deiner Analyse nicht so ganz richtig.