Ich finde deine Beobachtungen toll. Schön, dass man das mal so ausgeführt sieht. Was kritisch ist: Wie beurteilt man das Ganze? Wie kommst du mit solchen Analysen zu dem Schluss, dass Ulreich Neuer fussballerisch überlegen ist? Hat er mehr "!" bzw. weniger "?" als Neuer? Oder geht es nach Quoten ("!"/"!+?")? Oder entscheidet dann doch der subjektive Eindruck? Welche Abstufungen machst du? Wann gibt es zwei Ausrufezeichen, wann eins? Warum bekommt er für einen einfachen Kopfball auf Mann in Summe genausoviele "!" wie für die Parade nach dem abgefälschten Ball (wenn ich mal "!+!-?=!" annehme)? Ist es richtig, nach einer unsauberen Landung bei toller Parade genauso ein Fragezeichen zu vergeben, wie in einer Situation, wo er (ich habs nicht gesehen) durch falsches Stellungsspiel ein Tor riskiert?

Es sind so viele Fragen, die zeigen, wie unheimlich schwer das TW-Spiel objektiv zu beurteilen ist. Dein System hilft, um alle Situationen eines Spiels zu überblicken, aber die Daten sind keinesfalls irgendwie summierbar oder vergleichbar. Es wäre toll, am Ende einer Saison eine ganze Datenbank solcher Aktionen zu haben, dann kann man sehen, wo es unsaubere Aktionen gab und in welcher Häufigkeit. Aber man muss immer die einzelne Aktion betrachten. Sobald man irgendwie versucht, eine Ebene "herauszuzoomen" und irgendeine "Kennzahl" - wie bei dir die Summe aus "!" und "?" - zu finden, wird es schwammig.