Also:
Ich habe mit akiven Keepern, die hoch spielen (Liga 3 + 4) mal darüber gesprochen, dass sie sich als "Kommunikator" verstehen. Die Torszene durch Organisation, Kommunikation und Korrekturen so früh wie möglich vermeiden. Das erscheint mir durchaus modern.
Jens Lehmann hat auch mal etwas sinngemäßes geäußert. Ich weiß jetzt nicht, wie Du zu ihm stehst, aber ich glaub der war ganz OK. So als Torwart.
Kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Logischweise soll man sich nicht mit rumbrüllen beschäftigen, weil man dann seine eigene Leistung vergisst. Und sich auch nicht darauf konzentrieren kann.
Das Motivieren finde ich eher oldschool. Ist wie nach einer Parade rumbrüllen.
Ich weiß, dass ich den Länderspiel-Vergleich angefangen habe, aber die Spiele habe ich nicht im Kopf. An das Ergebnis erinnere ich mich. Nicht an den Spielverlauf. Sorry.![]()