@Torbinho: So eine Gurke steht im Tor, weil er super auf der Linie ist,super in 1:1 Situationen, Sprintstark , international erfahren und auch gut mit dem Fuss ist, aber da gibt es eben bessere! Ob er falsch fällt ist sekundär , da geht es ja um seine Gesundheit! Und auch wenn er oft den Korbgriff frei interpretiert, so hält er den Ball in der Regel eben doch fest, jedoch bleibt immer ein Restrisiko und das ist ja auch schon ein paar mal passiert, das ihn der Ball durch die Hände rutscht!! Das Flankenspiel ist und bleibt eine Schwäche, oft wegen der Instabilität im Oberkörper durch das abspringen mit dem falschen Bein!
Wie beurteile ich solche Flankensituationen: Nun das allerwichtigste bei einer Flanke ist die Art der Flanke!Wird die Flanke aufs Tor gezogen, so erwarte ich in der Regel, das der Torwart rauskommt.Ich setze bei flachen Flanken den Radius auf 6-7 m , bei hohen Flanken 11m. Geht er nicht raus, so gibt es ein Fragezeichen!Wird die Flanke vom Tor weggezogen und der Torwart geht raus und kommt nicht an den Ball, wovon in der Regel auszugehen ist gibt es auch ein Fragezeichen. Bei die vom Tor weggezogenen Flanken erwarte ich jedoch das er rauskommt, wenn der Scheitelpunkt der Flanke 5-6m vor dem Tor liegt insbesondere wenn es eine hohe Flanke ist auch gern 8m!Geht er da nicht raus ist das ein Fragezeichen, kommt er bei einer flachen Flanke in diesem Segment nicht raus entscheidet die Schärfe der Flanke, kommt die Flanke sehr scharf herein und er geht raus auch ein Fragezeichen.Kommt er widererwartend an solche Bälle kriegt er auch ein Ausrufezeichen. Fürs nicht Rauskommen gibt es aber kein Ausrufezeichen, auch wenn es richtig ist!!! Danach wird eben die Zielverteidigung bewertet! Kommt er bei den Flanken raus, die er haben muss gibt es ein Ausrufezeichen nur wenn er die Flanke auch abfängt, sonst ein Fragezeichen.Was die Pässe angeht, da hast Du natürlich nicht ganz Unrecht, ich kann nicht jeden kleinen Pass bewerten, also bewerte ich nur schlechte Pässe und da muss man letztendlich wirklich eine Quersumme zwischen Punkt und Fragezeichen setzen und dann die Quersumme der einzelnen Tw vergleichen. Da ein Tw, der mehr Pässe spielt evtl. eine schlechtere Quote hat, als einer der wenige Pässe spielt kann ich nicht ausschliessen! Die langen Pässe beurteile ich aber sehr wohl, wobei mir die Höhe dieser Zuspiele wichtig ist und die Genauigkeit des Passes, das aber nicht heissen muss, das der Pass auch wirklich zum Mitspieler ankommt, denn meist muss der Mitspieler den Pass auch in Bedrängnis positiv verarbeiten und wenn er das nicht kann, kann man dem Tw das nicht zum Vorwurf machen!
Ich deke schon das ich über die Zeit hinweg, die richtigen Eindrücke bekomme!
Ein Czech ist für mich, wenn ich einen aussuchen müsste besser und auch ein Buffon ist in der Gesamtheit aller Techniken höher zu bewerten oder ich komme gerade nicht auf den Namen , der Tw von Paris irgendwas mit S am Anfang, ein Lloris ist auch stärker summasummarum und auf nationaler Ebene gibt es auch einige die zumindest in der Buli eine bessere Figur machen, aber da ist mir auch klar das der Vergleich hinkt, da Neuer ja in der Buli fast Beschäftigungslos ist.Und da gebe ich den Usern auch Recht ihre Klasse noch auf internationaler Ebene nicht bewiesen haben!Ein Cassillas wird hier meiner Meinung auch zu Unrecht schlecht bewertet und ist meiner Meinung nach auch besser als Neuer, zumindest wenn er wieder Spielpraxis hat. Casillas ist ein sportpolitisches Opfer und hat rein gar nichts mit seiner Leistung zu tun!