Ich bin Jahrgang 92, sprich 21. Noch ziemlich jung in dem Team fühle ich mich aber dennoch nicht so. Viele 93, 94, 95er Spieler was es mir natürlich ein wenig erleichtert.
Das Spiel gegen den Ex-Verein ist noch in weiter Ferne und noch steht da ja gar nichts fest, es wäre einfach eine Krone oben drauf wenn ich da im Kader sein könnte, geschweige denn zu spielen.
Ich kann euch gerne hier im Thread ab und an mal davon berichten!
Fange ich doch glatt mal mit dieser Trainingswoche an. Diese Trainingsbelastung bringt mich sehr gut an die ganze Sache heran. Es ist für mich wie eine Sommervorbereitung in der Kreisliga. 4x mal die Woche Training (wobei es bei mir 5 sind, da ich am 5. Tag noch bei der Zweiten trainiere um dort auch mal ein 2 Torhüter Training möglich zu machen) und am Wochenende Einheit oder Spiel. Natürlich nur abends locker 90-120 Minuten ohne große, härtere Ausdauereinheiten. Schön ist es echt regelmäßig hochklassiges Torwarttraining zu erhalten. Ich hatte zwar in den letzten Monaten auch 1x pro Woche Training mit den Torhütern der Ersten, weshalb ich die Jungs beziehungsweise in dem Fall meinen Trainingspartner, schon recht gut kenne. Das Team an sich kannte ich kaum, höchstens von 2 Trainingseinheiten. Wenn man so wie ich die letzte Saison noch so niedrig gespielt hat, geht man an die ganze Sache natürlich ein wenig ehrfürchtig ran. Die erste Trainingseinheit war ich dann auch ziemlich nervös, die Jungs haben mich jedoch klasse mitgenommen wissen um meine Situation und wissen natürlich das ich auch nur Aushilfslösung bin wann immer die #1 nicht kann. Was sehr wahrscheinlich die komplette Vorbereitung (ausgenommen die Spiele am Wochenende wo er da ist) sein wird. Hat es mir relativ einfach gemacht, ich habe die Jungs auch bei ein paar Hallenturnieren kennengelernt, dort gute Leistungen abgeliefert weshalb sie dann doch nicht befürchteten da einen absoluten "Nichtskönner" drin stehen zu haben, aber wie ich gelernt habe ist das in der Spielklasse eh nie der Fall. Fehler werden bei weitem nicht so negativ aufgenommen wie in den Klassen tiefer, Training wird zwar ernst genommen aber jeder weiß das es beim Training nichts ums pure Abwehren der Bälle geht, sondern auch um sauber Ausführung.
Nunja ich habe natürlich noch ein paar Probleme. Weniger beim trockenen Torwartspiel, als beim modernen elften Feldspieler. Man wird ungemein oft ins Spiel mit eingebunden, was an sich kein Problem ist. In den Trainingseinheiten spielen wir jedoch meist 6 gg 6 auf ein Feld von ca 20 - 30 Metern Länge. Ergo wird man stark unter Druck gesetzt muss innerhalb von einer Sekunde den Ball richtig verarbeiten, die richtige Entscheidung treffen und den Pass dann möglichst genau spielen. Hier mache ich die meisten Fehler, bin jedoch froh das die Spieler a) nicht aufhören mir die Bälle zuzuspielen und mir damit das Gefühl geben mir immer zu vertrauen und b) die gegnerischen Spieler nicht weniger angreifen, sprich sie bleiben auf diesen Drucksituation. Finde ich optimal da ich keine Extrawürste haben will.
In der zweiten Einheit gab es zu Beginn Torschuss, hier konnte ich mich ganz gut zeigen, den das trockene Torwartspiel kann ich ganz gut. Hier ist die Kluft zwischen mir und dem normalen Schnapper nicht so riesig wie bei anderen Dingen. Dennoch habe ich das Gefühl das dort zwar, natürlich, ein Leistungsunterschied ist, ich aber dennoch nicht stark abfalle, gerade in den letzten Einheiten. Denn hier gab es immer mehr Selbstbewusstsein, man quatscht mit den Spielern, bringt dumme Sprüche und findet sich ganz schnell ins Team rein. Samstag besorg ich fürs Spiel ein wenig Bier und danach kippen wir uns die in lockerer Stimmung. In den letzten Einheiten, gerade heute wie ich bemerkt habe, hat man dann ein komplett anderes Selbstvertrauen und gerade wenn man den ersten Ball richtig gut hält, und dafür dann von vielen (von wirklich sehr vielen) einen Schulterklopfer bekommt tut einem das richtig gut und man kommt in einen guten Fluss rein.
Das Torwarttraining gestaltet sich noch ein wenig schwierig, da ich durch die Hallenturniere meine linke Hüfte ein wenig lädiert habe. Leider ein Turnier die Polster vergessen und zack wurde es dick. Hier war ich dann doch lieber ehrlich hab es ihm gesagt und natürlich war auch das kein Problem. Da es nur einseitig ist, wird der Fokus auf die andere Seite gelegt. Dachte mir das ist besser als wenn ich falschen Ehrgeiz zeige und mir die Hüfte dann völlig zerstöre.
Nun gut, vom Training lässt sich halt einfach nicht so viel erzählen. Noch nicht. Ich muss mich da noch stark einfinden, aber während ich zu Beginn Schwierigkeiten hatte mich mit dem Bezirksliga Tempo anzueignen, was dann recht schnell ging, kommt mir das mittlerweile recht ruhig und gelassen vor. Macht es mir ungemein leicht. Wichtig ist mir einfach das ich zwar leistungstechnisch einen guten Eindruck hinterlasse, durch die Situation und die Sachlage das der Torwart der fehlt und den ich ersetze Kapitän und #1 ist und daher natürlich wenig zu befürchten hat, ausser ein paar Spiele auf der Bank zu sitzen, und Keeper #2 daher auch nichts befürchten muss ist der Weg in den festen Kader natürlich mehr als unmöglich. Trotz alle dem will ich daher nicht nur leistungstechnisch, sondern gerade charakterlich einen einwandfreien Eindruck hinterlassen. Ich will nicht das die Jungs sagen, der kann nichts und ist auch noch scheisse, sondern sagen, mensch der Typ hat zwar noch einen weiten Weg zu gehen, ist aber erste Sahne und den haben wir gerne beim Training. Das der Unterschied zwischen Kreisliga und Oberliga in der Hinsicht dann doch nicht so groß ist und nach dem Spiel auch die provisorische Flasche Bier gekippt wird macht es mir ungemein einfach.
Ich habe eher das Gefühl das in so einem Team zwar ein gewisser Leistungsgedanke herrscht, jeder aber von dem andere erwartet selber der größte Kritiker zu sein. Dir nimmt keiner was übel, keiner schnauzt dich nach einem Patzer an, sondern sie machen einfach weiter und wenn dann kommen sie ne Minute danach zu dir und klären das ganze auf und dann ist das gegessen. Es herrscht einfach eine Atmosphäre die sehr angenehm ist.
Das mit Abstand geilste ist es natürlich einen Physio zu haben. Bei Weh-Wehchen gibt es dann eine direkte Behandlung das tut einfach gut. Dazu braucht man seine Sachen nicht waschen, die sind immer am Platz sprich man braucht eigentlich nie ne Tasche mitbringen und man genießt einen unglaublichen Status bei den Leuten innerhalb des Vereins. Macht einfach Spaß. Ich bin einfach für jede Einheit dankbar und manchmal wenn ich dann auf dem Rückweg im Auto sitze kann ich es auch oft gar nicht glauben.
Es ist tatsächlich einfach wie im Traum, das einzige was natürlich leider drunter leidet ist das soziale Umfeld. Aber es gibt nunmal einfach Dinge für die man das mehr als gerne macht und meine Kollegen und Freunde verstehen das natürlich auch. Leider gibt es auch hier einige Neider, die mich plötzlich als hochnäsig und arrogant bezeichnen, weil es gerade einfach eine meiner Lieblingsthemen ist. Dabei bin ich mir jedoch ganz bewusst wo ich herkomme und wie der Weg entstanden ist. Aber da trennt sich die Spreu vom Weizen und ich merke wer mich da wirklich unterstützt und es mir gönnt und wer dann einfach nur ein wenig Stress streuen will. Ist aber auch der einzige Negativpunkt an diesem Erlebnis und ja ich kann einfach nie wiederholen wie viel Spaß mir das ganze gerade macht. Ich wünsche es einfach jedem der die Möglichkeit hat und während ich vor einem Jahr wirklich damit zufrieden war in einer geilen Mannschaft in der Kreisliga B zu spielen (wo ich immernoch wann immer ich kann aushelfe ob im Training oder Spiel), muss ich dann doch ganz ehrlich sagen das ich nicht mehr zurück will. Natürlich wird es nicht auf ein Stammplatz in der Oberliga hinauslaufen, aber ich habe mir als Ziel nunmal jetzt einen Stammplatz in der Bezirksliga gesetzt. Das Tempo, die Mitspieler und diese Qualität macht einfach riesigen Spaß !
EDIT: Ich entschuldige mich übrigens für die riesen Grammatik und Rechtschreibfehler zwischen durch. Habs mit dem Handy geschrieben und werds korrigieren sobald ich an einem PC sitze![]()