Das liebe Geld wird natürlich immer eiine Rolle spielen, und der FC Bayern hat leider (aber auch verdientermaßen) das meiste davon. Von daher wird sich meiner Meinung nach in den kommenden Jahren nicht allzuviel an der Tabellenspitze ändern - Dortmund wird immer wieder mal dazwischenfunken, Schalke & Vizekusen haben zu wenig Konstanz; aber gerade die letzten beiden BVB-Meisterschaften zeigen doch, dass nicht immer die Kohle die Titel reinspielt - der BVB muss einfach wieder seine Ruhrpott-Mentalität & Leidenschaft auspacken (und wenigstens mal 50% ihrer Großchancen nutzen), dann wird den Bayern das Lachen auch wieder mal vergehen.
Was mich einfach ärgert (auch weil ich seit 21 Jahren BVB-Fan bin), ist die Sinnhaftigkeit eines Götze- oder Lewa-Wechsels nach München; wie kann man bei einem endgeilen Verein, mit denm geilsten Stadion Deutschlands & den wahnsinnigsten Fans KEINEN Bock haben, Fußball zu spielen, dazu in einem Umfeld, das mit Sicherheit ruhiger und harmonischer ist als in München? Aber naja, das liebe Geld...
Zum eigentlichen Thema: vor nem Jahr war die Rede von spanischen Verhältnissen in der Liga, weil sich keiner an Bayern & den BVB rangewagt hat - jetzt siehts nach Langeweile pur aus, weil keiner die Eier hat, den Bayern mal in die Suppe zu spucken... mal sehen, was in den nächsten Monaten passiert. Letzten Endes isses aber nicht so neu, dass in der Liga nur 2-3 Mannschaften ganz oben spielen - ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber bitte: Schalke jemals Meister? Wohl kaum! Vizekusen ganz oben? Bis zum nächsten Unterhaching-Spiel vielleicht! Gladbach & Wolfsburg? Passable Kandidaten für die Euro-League. Nee, leider muss man (gerade international betrachtet) immer auf Bayern schauen, mit etwas Glück ab nächster Saison auch wieder Dortmund.
Bis dahin hoffe ich auf ne guter Rückrunde der Borussia, ein respektables Abschneiden in der CL und als Trostpflaster auf den DFB-Pokal-Sieg
Und was die Attraktivität der Bundesliga angeht: trotz des Bayern-Solos ham wir (finde ich) die stärkste Liga der Welt - wo wären die andern Ligen nämlich bei einem gültigen Financial Fairplay?
Gruß in die Runde!