Naja, die Frage ist, wie das zu beheben ist. Und da ist meine Meinung eben, dass Vereine aus ihrem Schatten treten müssen und sich den Bayern entgegenstellen müssen. Mir schwirren da zu viele Vereine rum, wo die CL mehr als Geldquelle denn als Wettbewerb angesehen wird. Leverkusen z.B. hätte m.E. im vergangenen Jahr die EL gewinnen können, war aber der Meinung, dass sich das finanziell nicht lohnt und hat die A-Jugend spielen lassen... Da braucht man sich nicht wundern, wenn man für Topspieler (die Titel gewinnen wollen) nicht zu den ersten Adressen gehört.
In England ist das schon traditionell anders und die Ansprüche sind nicht "wir wollen diese Saison mal ein bisschen ManU ärgern". Genau diese Gehemmtheit (die zumindest der BVB nicht mehr nötig hat) fehlt der Bundesliga. Ich fand den BVB-Schritt, Lewandowski nicht schon im Sommer zu verkaufen, einen Schritt in die richtige Richtung. Man muss da weiter machen und Bayern die Stirn bieten. Bei Reus hat es schon geklappt, die Verlängerung bei Götze sah auch gut aus, nur dass man da einen Fehler gemacht hat. Zuletzt habe ich aber den Eindruck, dass Dortmund da wieder defensiver wird und kuscht, weil man ein paar Misserfolge (auf dem Transfermarkt sowie sportlich) hatte. Und DAS ist dann der falsche Weg.