Ich habe auch einen normalen Tagesablauf an Spieltagen, lege da aber ehrlich gesagt nicht sooo viel Wert drauf. Was mir wichtig ist, ist ausreichend Schlaf, aber auch, dass ich früh genug aufstehe. Wenn wir (kommt ab und an vor) um 11h spielen, sehe ich zu, dass ich um 7:30 aufstehe, damit der Körper in Schwung ist, wenns ins Spiel geht.

Aber alles weitere ist nicht so streng geregelt. Auf meinem Leistungsniveau entscheidet die Vorbereitung auf ein Spiel nicht so stark. Die Leistung hängt letztlich überwiegend von der Tagesform ab, die natürlich nicht so konstant ist, wie bei einem Profi. Die können dann die letzten Leistungspromille rausholen, wenn sie ihren geregelten Ablauf haben. Aber auf eher geringem Niveau ist der Einfluss vermutlich gering. Vielleicht schaden sich manche Spieler auch eher dadurch, wenn sie nervös werden, weil ihr Tag am Spieltag mal anders läuft als sonst
Wenn man nervös ist, kann ein geregelter Tagesablauf natürlich eine Stütze sein, durch die man Sicherheit bezieht.