Also ich sehe es wie die meisten (von der Idee her):

1. Neuer
2. ein erfahrener Mann (Adler, Weidenfeller)
3. ein Nachwuchsmann (Zieler, Leno, ter Stegen)

Auf P2 sehe ich zur Zeit ehrlich gesagt noch Adler. Zwar zeigte er zuletzt unter BvM Schwächen beim HSV, in der N11 machte er bei seinen Spielen aber einen besseren Eindruck auf mich als Weidenfeller gegen England. Es geht jetzt nicht um gehaltene Bälle oder so, sondern einfach die Kopplung zwischen TW und Vorderleuten. Hier glaube ich, dass Adler eher ein deckungsgleicher Ersatz für Neuer wäre, während man bei Weidenfeller vieles umstellen müsste. Aber ich sehe es so, dass dieses Rennen noch offen ist. Momentan überzeugen - so ehrlich muss man sein - beide nicht wirklich, wirkliche Glanzleistungen gab es in dieser Saison noch nicht. Man wird abwarten müssen, ob Adler seine Form wiederfindet, wenn nicht, ist vmtl. Weidenfeller vorn (wenn der nicht in eine Krise gerät).

Auf P3 kann man eigentlich jeden der 3 genannten mitnehmen. In der Winterpause hätte ich noch MAtS den Vorzug gegeben, der mich aber in der RR bisher wirklich enttäuscht (und das sogar bei Vernachlässigung des BS-Spiels). Das Momentum spricht im Moment gerade für Leno, wobei dieser auch schwankende Leistungen hat. Gerade in der U21 hatte er echt üble Böcke drin. Zieler ist wohl momentan die konservativste Lösung, allerdings m.E. auch die mit der konstantesten Leistung. Allerdings wird er wohl nie in die Position kommen, Neuer anzugreifen (es sei denn, es tut sich eine echt gute Transfermöglichkeit auf), da wäre es u.U. sinnvoller, MAtS oder Leno mitzunehmen. Dann wiederum müsste man schonmal eine Entscheidung für die Zukunft treffen und einen der beiden näher an die N11 rücken. Nimmt man Zieler mit, wäre diese Entscheidung noch etwas vertagt (zumindest bis man MAtS' Performance bei Barca beurteilen kann)

Daher meine Nominierung stand heute: Neuer-Adler-Zieler