Mich muss bzw kann man nicht mehr beraten, aber nur, weil ich weiß, was ich will.
Klar, ich wollte als Kind auch die HS von Andi Köpke, nur gab es die damals nur als Erwachsenen-Modell... also spielte man mit HS in passender Größe, aber klar, es waren dennoch Reusch. Der große Vorteil damals: es gab nicht tausend Marken und die Werbung war lange nicht so verführerisch ohne Internet und Co.
Aber was willst du heutzutage erwarten? Dass dir der Sportgeschäftsverkäufer alle Vor- & Nachteile eines Produkts aufzeigt? Will er nicht, KANN er hauptsächlich aber nicht, außer du hast nen Keeper vor dir, der etwas ausm Nähkästchen erzählt. Solche Typen sind rar, leider. Da bekommt man die beste Expertise tatsächlich über spezielle TW-Shops, wo oftmals auch echte Keeper arbeiten und beraten - im Kaufhof um die Ecke kannst du das vergessen.
Auch daher ist ein ordentlicher TW-Trainer was wert, weil auch dieser erste sinnvolle Tips beim HS-Kauf geben kann.
Und beim Trainer geht es weiter: da wird dir einer von zehn sagen können, dass ein zu dicker HS das fangen erschweren könnte oder Fingersage diverse Nachteile mit sich bringt.
Du merkst also, am Ende ist auf diesen Punkt beschränkt der HS wahrlich unwichtig - ABER darum kommt dann das subjektive Empfinden, das 'Feeling', ins Spiel. Dieses Feeling muss dir letztendlich sagen, welcher HS der richtige ist - logischerweise im persönlichen Preissegment. Ist wie bei nem Auto: ich würd auch gern im 57er Bel Air durch die Gegend cruisen, aber leider ist ein 80.000 Euro Auto aktuell nicht drin. Daher tut's dann ein Fiat, auch der fährt von a nach b
Einigen wir uns drauf, dass ein HS allein nix hält und ein Schuh allein kein Tor erzielt. Das Werkzeug ist nur so wirksam wie die Hand, die es führt. Aber ein hochwertiges Werkzeug bzw ein auf die Bedürfnisse des Benutzers zugeschnittenes erleichtert bzw sichert die Arbeit.