Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
.Auch bei Schüssen oder Dribblings aus der Abdruckzone muss der Torwart versuchen mind.3m anden Schützen zu kommen und nur wenn die Situation es zulässt , meist durch eine technische Schwäche des Stürmers, kannder Torwart den Ball direkt attackieren.
sorry, aber da sind wir doch schon beim thema "wenn die situation es zulässt". ich kann doch nicht so eine behauptung aufstellen und dann sagen "wenn die situation es zulässt". das steht doch alles unter kompletter voraussetzung ob der stürmer gegnerdruck hat / zum tor steht / offen, geschlossen zum tor steht/ blablubb.

Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Ich finde, das sieht man jedes Wochenende in der Buli, das die Tw zu früh in die Standzone stehen , bei Angriffen über die Seiten.
hier stellt sich mir die frage eher, ob der tw geschlossen oder offen zur situation steht.. was ja das periphere sehen beinhaltet / voraussetzt.

Deshalb halte ich auch das periphere sehen und das schnellstmögliche verarbeiten dieser daraus gewonnenden Informationen für so eminent wichtig, denn erst dann hat man das perfekte Zonenspiel drauf.
wo soll ich unterzeichnen? absolut!

Auch sagt keiner das man in der Kippzone kippen muss, es sagt lediglich aus das wenn man kippen würde , das Tor abgedeckt ist.
unterschreibe ich ebenfalls. aber ich denke viele twt nehmen diesen begriff zu wörtlich, was ein ausschlaggebendes problem sein kann...

komplett abgesehen von dem zonenspiel. ich weis ja nicht von welchen bällen wir sprechen wenn wir von troschüssen sprechen. natuerlich kommt es darauf an mit wieviel effet der ball gespielt wird. ich denke ab a-klasse aufwärts sind spieler schon in der lage dazu vernünftig zu spielen. wenn ich als tw hier ins lange eck nicht nach vorne arbeiten kann ich mir das zonenspiel enbenfalls stecken.