Ich sehe es auch so, dass man eine Einteilung des Spielfeldes oder des Strafraumes mit geraden Linien immer nur als Orientierung oder Maßgabe nehmen sollte.
Es ist die Frage, ob sich ein Keeper oder auch ein Feldspieler zu allen Seiten absolut symmetrisch verhält bzw. verhalten kann.
Man kann viel trainieren, aber es wird immer Unregelmäßigkeiten geben.
Ich verstehe es vielmehr so, dass man den Dingen einen Namen geben wollte, damit es einfacher ist, darüber zu diskutieren.
Und es veranschaulicht Dinge wie "aus spitzem Winkel nicht herausbrettern wie ein besengter" oder sagen wir "eher blocken als draufgehen".
Niemand würde sagen:"Du warst in der Abdruckzone, hast aber mit Abkippen den Ball gehalten, so geht das nicht." Wir sind ja nicht auf'm Amt. Ohne jemandem zunahe treten zu wollen...![]()