So extrem ist es natürlich nicht, dennoch sehe ich das ein wenig anders als Steffen, denn ich halte das Zonebspiel bewiesenermassen für essentiell, sowohl im Training , einfach um überhaupt ein Raumgefühl zu schaffen,als auch im Spiel. Natürlich muss der Torwart bei einem Wechsel von Kippzone zur Standzone sich zurück bewegen ,das nennt sich Raumverteidigung.Auch bei Schüssen oder Dribblings aus der Abdruckzone muss der Torwart versuchen mind.3m anden Schützen zu kommen und nur wenn die Situation es zulässt , meist durch eine technische Schwäche des Stürmers, kannder Torwart den Ball direkt attackieren. Ich finde, das sieht man jedes Wochenende in der Buli, das die Tw zu früh in die Standzone stehen , bei Angriffen über die Seiten.Dakommt es dann wirklich auf die Höhe des Balles an, da muss meiner Meinung nach auch mal 1 oder 2mal die Position der Zonen gewechselt werden. Deshalb halte ich auch das periphere sehen und das schnellstmögliche verarbeiten dieser daraus gewonnenden Informationen für so eminent wichtig, denn erst dann hat man das perfekte Zonenspiel drauf. Auch sagt keiner das man in der Kippzone kippen muss, es sagt lediglich aus das wenn man kippen würde , das Tor abgedeckt ist.