Ergebnis 1 bis 50 von 119

Thema: Was bringen statistische Werte für Torhüter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von TW_SCA
    Registriert seit
    07.10.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Auch muss ich aufs energischste protestieren , wenn es darum geht, dem Tw die Handlungsfreiheit zu lassen, denn dadurch erziehe ich mir entweder den devoten TW, der auf der Linie klebt oder den der durch den 16er segelt, je nach individueller Veranlagung des TW.
    Sorry xirram, aber das seh ich auch etwas anders und muss Steffen da recht geben.. Du gibst deinem Spieler bzw. deinem TW die "Lösungen" wie er auf verschiedene "Probleme" reagier, aber was der Spieler dann auf dem Feld macht, entscheidet er ganz allein selber und da passiert es nunmal, dass der Spieler anders sieht, als es die optimale Lösung ist.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Natürlich kann das passieren TW_SCA , aber genau das ist es ja , was es zu vemeiden gilt. Das das nicht immer so passiert, stelle ich nicht in Frage, doch auch hier gilt die Fehlerminimierung. Ich kann ja nicht damit einverstanden sein, das ein TW aufgrund seiner individuellen Neigung,der sich auf der Linie wohlfühlt, auf der Linie klebt und nicht die Flanken abfängt, wenn es möglich ist. Tut mir leid, da hört die Handlungsfreiheit meiner Torhüter auf, die ich trainiere.
    So einen Fall hatte ich am Sonntag : Flanke von rechts, vom Torwart aus gesehen. der Ball ist lange unterwegs und fällt mittig ca,8m dem Stürmer auf den Kopf, der ihn in den rechten Winkel bugsiert. Der TW fliegt energisch zum Ball und greift wunderschön über und lenkt den Ball noch am Tor vorbei! Alle klatschen und jubeln und ich denke: war das Schei...!
    Warum? Er muss die Flanke abfangen und nicht den Ball gefährlich werden lassen , durch unnötige Passivität! Die Zielverteidigung war seperat betrachtet natürlich Weltklasse ,klare Note 1, aber dafür Note 6 in Handlungsschnelligkeit und Torwarttaktik : für mich Gesamtnote:4,3: gerade noch ausreichend in dieser Situation!
    Wer die Beurteilung zu streng findet kann selbst nie auf einen höheren Level spielen , meiner Meinung nach!
    Geändert von xirram (01.04.2014 um 12:55 Uhr)

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ne Torbinho, das habe ich gemeint , nicht Anadur . Anadurs Annahme galt klar der Vermutung, das der Tw mittig im Tor steht und dann reagieren muss bei einem Schhuss. Dann diskutiert ihr die ganze Zeit über Reaktionzeit und ich sagte die ganze Zeit das es hier um Handlungsschnelligkeit geht. Das wurde die ganze Zeit ignoriert und sogar durch Anadur propagiert,durch seine Aussagen,das das kleine 5m Tor die meistenTore kassieren würde. Also bitte,dann kommt die Mantelwendung und meine Argumentation wird antizipiert und für seine propagiert und aufeinmal fällt kein Wort mehr über Reaktionzeit als entscheidenen Faktor von Anadur und damit hat er Recht,wiederlegt seine komplette Argumentation selber , die hier Seitenlang diskutiert wurde und interpretiert dieStatistik falsch , also zuerst.Dann beginnt Anadur nach zig Hinweisen von mir meine Sictweise zu übernehmen ,nämlich das es darauf ankommt wo ich stehe , also es um Handlungsschnelligkeit geht,also das frühzeitige Verarbeiten von Spielinformationen um richtig im Raum zu stehen bzw die richtige Aktion zu starten, und das hat sehr wenig mit Reaktionszeit zu tun , sondern mit Antizipationszeit. Letzlich hat Anadur es dann trotzdem nicht verstanden , das zeigt die Bemerkung über die Torverkleinerung, die es aus der Ferndistanz nicht gibt aus seiner Sicht. Allein das 2-3m vor dem Tor stehen und der 45 Grad Absprung nach vorne ist eine Torverkleinerung . Und jetzt Torbinho sage mir bitte nicht , das hier die Statistikverherrlichung von Anadur und seine Aussagen zu Beginn des Threads noch irgendwas mit seiner bzw. meiner Schlussfolgerung gemeinsam hat. Nein es wurde hier ganz klar aufgezeigt das Statistiken schwer zu deuten sind und es gefährlich sein kann diese zu Rate zu ziehen um irgendetwas zu belegen. Ausserdem wurde hier wiederholt versucht andere dumm und arm zu halten -Politiker und Kleriker-, immer wieder vereint im Hintergrund. Vieleich fällt das hier ja hoffentlich bald auch mal anderen auf , das wäre schön Torbinho.Augen und Verstand auf , denn auch dieses Forum ist in gewisserweise eine Matrix in der Matrix .
    Geändert von xirram (07.04.2014 um 23:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •