Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
@JS: Goalimpact, wenn ich es korrekt verstanden habe, setzt das Torverhältnis von Team X mit Torwart A ins Verhältnis zu dem, wenn TW A nicht auf dem Platz steht, oder? Dann halte ich die Aussagekraft für gering. Bei Neuer wird die Bilanz dann maßgeblich dadurch beeinflusst, dass in Spielen wo er nicht auf dem Platz steht meist komplett rotiert wird, sprich Van Buyten statt Dante, Shaqiri statt Ribery, Starke statt Neuer...
Jein. Es wird korrigiert für alle Mitspieler. Wenn der Ersatztorhüter mit schwächeren Mitspielern spielt, so wird das berücksichtigt. Insofern passt der Einwand nicht.

Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Zudem wird ja auch der Einfluss des TW auf die geschossenen Tore gemessen. Bei einem TW mit schnellen Spieleinleitungen mag das gewünscht sein, bei einer Mannschaft, deren Spielsystem nicht auf solche Aktionen setzt, wirkt es wiederum verfälschend.
Wenn der Torhüter keinen Einfluß auf die geschossenen Tore hat, dann werden auch mit seinem Ersatz die gleiche Anzahl an Toren fallen. Also hat der Torhüter hierdurch keine Verbesserung zu erwarten und wird nur am Tore verhindern gemessen.

Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Es ist halt kein Zufall, dass Pyatov ein "besserer" TW wird, als z.B. MAtS. Ist es dann nicht komisch, dass Barcelona sich nicht den billigeren Pyatov holt? Oder gibts da einen anderen Grund für?
Ich kenne Pyatov nicht, aber neben der aktuellen Spielstärke spielen ja noch sehr viele andere Faktoren in eine Spielerverpflichtung rein. MAtS ist viel jünger und damit noch formbarer. Für eine Systemmannschaft wie Barca nicht unwichtig. Vielleicht ist Pyatov auch kein mitspielender Torhüter wie man ihn für das Ballbesitzspiel benötigt.

Wie gesagt kann man damit die zu betrachtenen Torhüter einschränken. Stumpf den besten danach aussuchen wird sicher niemand tun.