Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Nun dann sagt die Statistik natürlich aus, dass der Torwart zusammen mit der Abwehr in der Lage ist dafür zu sorgen, dass er so eine große Anzahl an "Hungerschüsschen" aufs Tor bekommt, so dass er viele halten kann. Sprich die Statistik bestätigt die Qualität des Keepers.

Zahlen lügen halt nicht. Das Torwartspiel ist halt soviel mehr als die reine Techniklehre, die xiram so wunderbar aufzählt. Das sollte man schon versuchen statistisch zu erfassen und nicht von vorne herein ablehnen. Dabei muß man zwingend viele Faktoren betrachten, und der Wert der gehaltenen Bälle kann dabei nur einer unter vielen sein. Ich denke, wichtig ist es lange Zeitreihen zu nehmen und immer zu beachten, wie die Tabellensituation ist. Ein Neuer und ein Baumann werden alleine durch die extrem unterschiedlichen Voraussetzungen bei beiden Mannschaften sich grundlegend in den Statistiken unterscheiden, weil sie andere Herausforderungen in den Spielen bewältigen müssen.
Nun, es sagt doch dann viel mehr über die Qualität der Abwehr an sich aus und nicht soviel über die Qualität des Torwarts, denn Hungerbälle hält ein Neuer genausogut wie ein Luthe, trotzdem sind wir uns ja einig das Einer von den Beiden der bessere TW ist , nämlich Luthe! Zahlen lügen eben doch manchmal und das muss man berücksichtigen. Ich bleibe dabei, ein technisch schwacher Tw kann nicht die Qualität eines technisch gut ausgebildten Tw erreichen! Ich denke aber auch das lange Zeitreihen der Beobachtungen ein Faktor ist, der ganz vorne stehen muss!