Statistiken sind kein Beurteilungskriterium. Wer das denkt und Statistiken deshalb von vornherein verdammt, hat sie nicht verstanden.
Das wichtigste sind die eigenen Beobachtungen, die man aber überprüfen kann mit Statistiken. Oder andersrum kann ich mir angucken, wo mein TW schlechte Statistiken hat und in diesem Bereich dann genauer hingucken.
Das Torwartspiel ist halt sehr umfangreich und umfasst viele Facetten. Statistiken können helfen, Beobachtungen zusammenzufassen oder eben dafür sorgen, dass man sich gewisse Bereiche genauer anguckt.
Beispiel kann sein, dass eine Statistik besagt, dass mein Team viele Tore nach Flanken kassiert, aber wenige Tore nach langen Pässen in die Tiefe. In der Beobachtung der folgenden Spiele kann ich dann meinen Blick verstärkt auf die Flanken richten und gucken, ob es einen Zusammenhang der schlechten Statistik und meinem TW gibt. Wenn nicht, muss ich die Ursache woanders suchen, wenn es doch eine Schwäche gibt: Perfekt! Und dann kann ich daran arbeiten.