Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Zahlen lügen eben doch manchmal und das muss man berücksichtigen.
Wenn dann die Interpretation. Zahlen an sich können einfach nicht lügen

aber brauche ich dazu wirklich eine Statistik oder erkenne ich das nicht einfach durch das objektive beobachten einer Partie??



eine Partie ist ohne Aussagekraft in allen Bereichen. Aufgrund von 90 Minuten kannst du genau Null Aussagen treffen. Mal als Beispiel. Du beobachtest ein Spiel. Die Mannschaft, die du beobachtest gewinnt 3 zu 0 auswärts. Drei wunderbare Konter, die die Mannschaft über schnelle Sturmspitzen aus einer tief stehenden Abwehr hinaus gemacht hat. Es hätte durchaus auch noch das ein oder andere Tor mehr fallen können, weil da noch ein paar Konter waren. Mit dem Eindruck fährst du nach Hause.

Du stellst deine Mannschaft also auf einen Gegner ein, der kontert und deine Keeper auf Bälle in die Tiefe und 1 gegen 1 Situationen. Du fährst zum Auswärtsspiel und bist überrascht, dass der Gegner plötzlich zwei bullige Mittelstürmer auf das Feld schickt und ständig über eine Flügelzange angreift. Dabei sehr dominant und offensiv spielt.
Hättest du einen Blick in die Statistik geworfen, hättest du festgestellt, das besagte Mannschaft ganze vier Kontertore in den letzten 15 Partien geschossen hat und die beiden Stammstürmer, insgesamt 20 Treffer und davon 12 per Kopf oder Direktabnahme, am letzten Spieltag gesperrt und verletzt gefehlt haben.

Statistiken spielrelevant zu Interpretieren ist die hohe Kunst und der entscheidende Punkt. Anders kann man auch eigentlich gar nicht sein Training auf Dauer planen. So die persönlichen Stärken und Schwächen hat man sehr schnell raus, gerade im intensiven Training als Keeper. Da kann man nur wenig verstecken. Aber inwiefern die eigenen Stärken und Schwächen überhaupt zu tragen kommen und Auswirkung aufs Ergebnis hat, sagt uns erst die Statistik.