Natürlich kann das passieren TW_SCA , aber genau das ist es ja , was es zu vemeiden gilt. Das das nicht immer so passiert, stelle ich nicht in Frage, doch auch hier gilt die Fehlerminimierung. Ich kann ja nicht damit einverstanden sein, das ein TW aufgrund seiner individuellen Neigung,der sich auf der Linie wohlfühlt, auf der Linie klebt und nicht die Flanken abfängt, wenn es möglich ist. Tut mir leid, da hört die Handlungsfreiheit meiner Torhüter auf, die ich trainiere.
So einen Fall hatte ich am Sonntag : Flanke von rechts, vom Torwart aus gesehen. der Ball ist lange unterwegs und fällt mittig ca,8m dem Stürmer auf den Kopf, der ihn in den rechten Winkel bugsiert. Der TW fliegt energisch zum Ball und greift wunderschön über und lenkt den Ball noch am Tor vorbei! Alle klatschen und jubeln und ich denke: war das Schei...!
Warum? Er muss die Flanke abfangen und nicht den Ball gefährlich werden lassen , durch unnötige Passivität! Die Zielverteidigung war seperat betrachtet natürlich Weltklasse ,klare Note 1, aber dafür Note 6 in Handlungsschnelligkeit und Torwarttaktik : für mich Gesamtnote:4,3: gerade noch ausreichend in dieser Situation!
Wer die Beurteilung zu streng findet kann selbst nie auf einen höheren Level spielen , meiner Meinung nach!