Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Naja, erstmal zum Torwart, der lässt sie eigentlich nicht so durch, die Zeit ist lange vorbei-Gott sei Dank!
Zu Deiner Frage- ja das würde ich, weil er die Technik der Zielverteidigung beherrscht , ich also für seine Stärken zu konservieren bzw, wenn es möglich ist noch leicht zu verbessern, letzlich nur max. gut ein Drittel der Zeit veranschlagen muss. Ich lasse z.b. meine TW mit dem schwachen Fuss und /oder Arm im Verhältnis 1:3 abschlagen/abwerfen, also 1 Abschlag mit starken Fuss, 3 Abschläge mit schwachen Fuss, also ab 2 Jahr C-Jugend. Ich denke das der Weg der Richtige ist oder siehst Du das anders??

Jugend ist ganz klar ein anderes Thema, und da sollte man natürlich gezielt alle Fähigkeiten schulen und verbessern.

Als Trainer würde ich dir als Torwarttrainer ganz klar sagen, dass in dem Beispiel das Abfangen von Flanken keine Priorität haben kann und entsprechendes der Teamtaktik angepasstes Training erwarte.

Ich finde, viele Keeper und Torwarttrainer lieben und kultivieren die Einstellung des Einzelkämpfers. Es wird das trainiert, was man selbst für richtig empfindet ohne die Bedürfnisse der Mannschaft zu beachten. Die Bedürfnisse sieht man halt in der Statistik. Dabei ist das natürlich auch nur ein Werkzeug unter vielen.