Umfrageergebnis anzeigen: Kann Langerak Weidenfeller vedrängen?

Teilnehmer
41. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nein, Weidenfeller ist zu stark.

    8 19,51%
  • In zwei Jahren vielleicht.

    16 39,02%
  • Wenn er spielen will, muss er gehen.

    13 31,71%
  • Ja, auf jeden Fall.

    4 9,76%
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Thema der Woche: Kann Langerak Weidenfeller vedrängen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Daumen hoch Thema der Woche: Kann Langerak Weidenfeller vedrängen?

    Im Topspiel gegen den SC Neapel konnte BVB-Keeper Mitchell Langerak wieder einmal sein Können unter Beweis stellen. Dass er Potential zu mehr hat, zeigte er bereits mehrmals. Wie lange bleibt die Nummer zwei noch geduldig?
    torwart.de-Team

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Solange Weidenfeller weiterhin beim BVB bleiben möchte und die (mittlerweile) gewohnte Leistung abruft seh ich da keinen Grund für einen Wechsel.

    Interessant wäre natürlich, ob Langerak den Verein wechseln würde.


  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Sehe da auch keine Chance. Weder dafür, Weidenfeller zu verdrängen, noch ihn irgendwann zu beerben. Dazu ist er als TW einfach zu wenig komplett und technisch nicht sauber genug. Ein tauglicher Ersatzmann, bei dem man sich keine großen Sorgen machen muss, aber kein Keeper, auf den ein CL-Teilnehmer sich über eine Saison verlassen kann. Will er vorbei, muss er sich verleihen lassen, um mal 30 Spiele in einer Saison zu machen, aber ich sehe da keinen potenziellen Verein, der auf der TW-Position eine entsprechende Lücke hätte.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Weidenfeller wird Nr. 1 beim BVB bleiben, solange er im Verein spielt. Er hat sich in den letzten Jahren dort zu einer Führungsperson entwickelt und zudem seine Leistungen gesteigert.

    Langerak hat in seinen Einsätzen meist gute Leistungen gezeigt. Allerdings hat er noch nicht bewiesen, dass er diese Leistungen auch konstant über einen längeren Zeitraum abrufen kann.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5

    Standard

    Die Frage ist auch: Was sind Langeraks eigene Ansprüche? Reicht ihm ein gut dotierter Nummer zwei Vertrag?
    torwart.de-Team

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Die Frage ist auch: Was sind Langeraks eigene Ansprüche? Reicht ihm ein gut dotierter Nummer zwei Vertrag?
    Die Frage ist: Was hat Langerak für Alternativen?!
    Ich sehe in Deutschland nicht unbedingt einen Bundesligaverein wo er sofort die Nr. 1 wäre. Klar hätte er bei Vereinen wie Augsburg oder Mainz die Chance sich durchzusetzen, allerdings glaube ich kaum, dass er dort mehr verdienen könnte und sofort einen Stammplatz sicher hätte...
    Ob ein Wechsel ins Ausland eine sinnvolle Option für ihn wäre, kann ich nicht beurteilen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    So ist es, Meister: Für Langerak sehe ich einen Stammplatz in der zweiten Liga als möglich oder eben einen Zweikampf in der Abstiegsregion der Bundesliga. Letzteres birgt aber das Risiko, dann hinter Christian Wetklo auf der Bank zu sitzen anstatt Spiele gegen Real Madrid aus der ersten Reihe sehen zu können.
    Ausland ist sicherlich möglich, aber dann auch nur unter den selben Voraussetzungen, also irgendwo in einer europäisch zweitklassigen Liga oder im unteren Mittelfeld einer besseren Liga, wobei dann auch wieder mit dem Risiko, dort im Zweikampf den Kürzeren zu ziehen und auf der Bank zu sitzen.

  8. #8

    Standard

    Andere Frage dann: Wer könnte Weidenfeller beeerben in zwei Jahren? Wer hätte die Klasse?
    torwart.de-Team

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Andere Frage dann: Wer könnte Weidenfeller beeerben in zwei Jahren? Wer hätte die Klasse?
    Ganz klar: Baumann!

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Stimme MiK da zu, Baumann wäre eine gute Lösung. Besser zu Dortmund, als zu Schalke! Und in 2 Jahren ist Schwolow dann auch sicherlich bereit, in der ersten Mannschaft zu spielen.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Kann Langerak Weidenfeller verdrängen? Ich sage ganz klar "Nein". Das hat aber primär mal nichts mit Langeraks Fähigkeiten zu tun. Habe mich zum Thema, ob Neuer in Zukunft Konkurrenz zu fürchten hat, mal ein wenig ausführlicher dazu geäußert. Die Frage, die es eigentlich zur Beantwortung der Frage diese Threads, zuerst zu klären gilt, ist, aus welchem Grund sollte Klopp Weidenfeller aus dem Tor nehmen? Und da sehe ich ehrlich gesagt keinen einzigen. Weidenfeller und Dortmund, das passt wie Arsch auf Eimer. Ich habe mal woanders gesagt, dass es nicht sicher sei, ob Weidenfeller zur Nationalmannschaft passt (dazu stehe ich auch noch immer), ich bin mir jedoch zu 100% sicher, dass er zu Dortmund passt. Weidenfeller hat sich über die letzten Jahre zu einem echten Leistungsträger in Dortmund entwickelt und auch seinen Anteil daran, dass gerade die großen Partien (mit Ausnahme des CL-Finales) gewonnen wurden. Das zur Vergangenheitsbetrachtung, aber wie wir wissen, ist Fußball Tagesgeschäft. Hat Weidenfeller also in kurzer Vergangenheit des Öfteren gepatzt? Nein! Zwar war nicht alles ganz lupenrein, aber eine Patzerserie o.Ä. ist nicht darunter. Wie es in Zukunft aussieht, das kann keiner mit Gewissheit sagen, ich wage mal zu behaupten, dass es eher unwahrscheinlich, denn wahrscheinlich ist, dass solch eine Kette von Negativereignissen einsetzt. Warum sollte Klopp also ein altbewährtes System ändern? Es besteht schlicht kein Grund dazu. Alleine aus diesem Grund ist es für mich unmöglich, dass Langerak sich durchsetzt. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass ihm dies auch nicht gelänge, hätte er (rein hypothetisch) einen Qualitätsvorsprung.
    Kann Langerak Weidenfeller beerben? Das ist eine ganz andere Frage. Ich sehe Langerak nicht im Trainingsbetrieb und ich finde es auch ein wenig unfair, ihn anhand der doch immernoch recht wenigen Spiele, zu beurteilen. Interessant wird es doch erst, wenn ein Torhüter einmal ein paar Spiele in Serie macht. Sowohl im Sinne einer Gewinnung an Erfahrung als Stammkeeper, als auch unter dem Aspekt, dass der Druck ein anderer sein wird.
    Ich fands ganz amüsant, als oben jemand schrieb, dass Langerak technisch zu unsauber ist. Das klingt ja geradezu so, als hätten wir in der BuLi nur technisch saubere Torhüter. Ist dem wirklich so? Müsste ich wetten, würd ich zugegebenermaßen auch gegen Langerak wetten.

  12. #12
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wenn ich da direkt angesprochen werde, rechtfertige ich mich gerne
    Was die technischen Unsauberkeiten angeht, ist die Datenbasis bei Langerak natürlich sehr gering. Kann sein, dass die wenigen Aktionen einfach nur unglüclich waren, aber ich finde es schon krass, dass fast jede seiner letzten Paraden, die ich so in Erinnerung habe unsauber aussah. In Neapel fliegt er mehrfach gegen den Pfosten und dass er sich bei der Parade gegen Braunschweig nicht selbst verletzt hat (landet mit dem Kopf) ist ein Wunder. Das alles muss nicht schlimm sein, aber wenn er das keine Ausnahmen waren, wird er so auf Dauer Tore kassieren. Wie gesagt: Man müsste ihn dann mal im Dauereinsatz sehen.
    Da er sich auch in der Strafraumbeherrschung nicht hervortut, ist er wohl ein typischer perfekter Ersatzmann. Gut zu gebrauchen, wenn er kurzfristig rein muss, weil er keine Anlaufzeit hat und stellt keine Ansprüche. Dass er für den Dauerbetrieb auf dem Niveau taugt, müsste er erst zeigen, sehe die Chancen aber eher schlecht.

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Dass er für den Dauerbetrieb auf dem Niveau taugt, müsste er erst zeigen, sehe die Chancen aber eher schlecht.
    So ist es. Das Thema war keines, als es hier aufgemacht wurde und daran hat sich nichts geändert. Für die bloße Möglichkeit, er könnte die Nummer 1 sein, fehlt derzeit jede Grundlage.

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.04.2014
    Beiträge
    13

    Standard

    Ich denke, dass der BVB mit Langerek einen guten Back-Up für Weidenfeller hat. Sobald Weidenfeller den BVB verlässt wird Langerek zwischen den Pfosten und das bestimmt gut machen. Ich glaube er hat die Qualität dauerhaft zu spielen. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass der BVB sich einen gestanden/erfahrenen Torwart holt.

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.04.2014
    Beiträge
    12

    Standard

    In ein paar Jahren wird Weidenfeller aufhören und Langerak wird dann die Torwartposition beim BFB besetzten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •