Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sportlicher Werdegang

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.04.2014
    Beiträge
    119

    Standard Sportlicher Werdegang

    Hallo Zusammen,

    Mein Name ist Nick Bauer ich bin 15 Jahre alt und spiele zur Zeit in der Landesliga, ich würde euch gerne etwa über meinen Werdegang berichten!
    Alles hat vor ca. 10 Jahren bei meinem Heimatverein angefangen wo ich gleich von Anfang an im Tor stand.
    Ich war schon immer etwas besser als die anderen und somit dauerte es nicht lange bis ich in unserer Kreisauswahl 2 Jahre lang spielte.
    Nach den 2 Jahren hatte ich den Schritt in den Stützpunkt geschafft und zeigte gute Leistung das ich von Werder Bremen angefragt wurde, doch leider klappte der Wechsel nicht.
    Zwischenzeitlich hatte auch St. Pauli Interesse an mir gezeigt doch durch sehr ungünstige Bedingungen verloren wir den Kontakt.
    Naja die 2 Jahre im Stützpunkt waren vorbei und ich war 1 von nur 2 Spielern die den Sprung in den Sonderstützpunkt geschafft hatten.
    In dieser Zeit kam Dann auch ein Angebot von einem Landesliga Verein wo ich jetzt spiele.
    Jetzt sind auch wieder die 2 Jahre im Sonderstützpunkt vorbei und es sieht so aus das ich aller Wahrscheinlichkeit nach in der Regionalauswahl spielen werde.
    Was sagt ihr dazu?
    Habt ihr einen ähnlichen Weg bestritten?
    Denkt ihr das der Sprung in den Profi Bereich noch möglich ist?

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Weiterstadt
    Beiträge
    178

    Standard

    Zitat Zitat von Nick1999 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    Mein Name ist Nick Bauer ich bin 15 Jahre alt und spiele zur Zeit in der Landesliga, ich würde euch gerne etwa über meinen Werdegang berichten!
    Alles hat vor ca. 10 Jahren bei meinem Heimatverein angefangen wo ich gleich von Anfang an im Tor stand.
    Ich war schon immer etwas besser als die anderen und somit dauerte es nicht lange bis ich in unserer Kreisauswahl 2 Jahre lang spielte.
    Nach den 2 Jahren hatte ich den Schritt in den Stützpunkt geschafft und zeigte gute Leistung das ich von Werder Bremen angefragt wurde, doch leider klappte der Wechsel nicht.
    Zwischenzeitlich hatte auch St. Pauli Interesse an mir gezeigt doch durch sehr ungünstige Bedingungen verloren wir den Kontakt.
    Naja die 2 Jahre im Stützpunkt waren vorbei und ich war 1 von nur 2 Spielern die den Sprung in den Sonderstützpunkt geschafft hatten.
    In dieser Zeit kam Dann auch ein Angebot von einem Landesliga Verein wo ich jetzt spiele.
    Jetzt sind auch wieder die 2 Jahre im Sonderstützpunkt vorbei und es sieht so aus das ich aller Wahrscheinlichkeit nach in der Regionalauswahl spielen werde.
    Was sagt ihr dazu?
    Habt ihr einen ähnlichen Weg bestritten?
    Denkt ihr das der Sprung in den Profi Bereich noch möglich ist?
    Es hat nichts mit deinem Verein oder der Klasse zutun wo du spielst ! Die Landesliga ist überall unterschiedlich stark . Da mein bruder ebenfalls C-Jugend Landesliga spielt kenn ich mich da ein bißchen aus . Die Landesliga in Hannover zb. ist in diesem Jahrgang sehr schwach. Die in Hessen zb. ziemlich stark. Auch bei den Stützpunkten ist das so. Desshalb gibt es immer Vergleichstunieren. Um zusehen wie groß der Leistungsunterschied ist.
    Und die Frage ob du den Sprung schaffen kannst , wie sollen wir das hier im Forum beurteilen ? Wir haben dich nie spielen sehen ? Und nur weil man im Stützpunkt ist/war heißt das nicht das man den Sprung in den Profibereich schafft oder nicht . Jeddoch ist es durchaus schwieriger den Sprung von der Landesliga bis nach oben zu schaffen weil , man unter ganz anderen Bedingungen arbeitet.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.04.2014
    Beiträge
    119

    Standard

    Das kann ich so nicht bestätigen!
    Ich spiele in der von dir besagten schlechten Landesliga in Hannover und muss sagen das das Niveua dort sicher nicht das beste ist, es aber dennoch schlechterer Landesligen gibt.
    Und ich denke schon das es einen Unterschied mach ob man im Stützpunkt spielt oder nicht und gerade wenn man auch weiter dort kommt!
    Bei welchem Verein spielt den Dein Bruder wenn ich Fragen darf?

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Weiterstadt
    Beiträge
    178

    Standard

    Zitat Zitat von Nick1999 Beitrag anzeigen
    Das kann ich so nicht bestätigen!
    Ich spiele in der von dir besagten schlechten Landesliga in Hannover und muss sagen das das Niveua dort sicher nicht das beste ist, es aber dennoch schlechterer Landesligen gibt.
    Und ich denke schon das es einen Unterschied mach ob man im Stützpunkt spielt oder nicht und gerade wenn man auch weiter dort kommt!
    Bei welchem Verein spielt den Dein Bruder wenn ich Fragen darf?
    Hannover hat beim letzten Vergleichstunier den letzten Platz belegt .. Klar macht es schon einen Unterschied weil man mehr Training hat aber es gibt genug keeper die es trz Stützpunkt nicht schaffen !beim FSV Frankfurt .

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.04.2014
    Beiträge
    119

    Standard

    Bei was für einem Vergleichstunier?
    Unter den Stützpunktmanschaftten oder den Jugendmanschaften?

    Zitat Zitat von keeper_d Beitrag anzeigen
    Hannover hat beim letzten Vergleichstunier den letzten Platz belegt .. Klar macht es schon einen Unterschied weil man mehr Training hat aber es gibt genug keeper die es trz Stützpunkt nicht schaffen !beim FSV Frankfurt .
    Natürlich heißt das nicht automatisch das man Profi wird!
    Selbst wenn man A-Jugend bei Barcelona spielt bedeutet das nicht das man Profi wird!
    Geändert von Paulianer (21.05.2014 um 14:22 Uhr) Grund: Doppelbeitrag

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    118

    Standard

    ......
    Geändert von Jonas.ksv12 (30.04.2021 um 07:10 Uhr)

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Versucht erstmal die Schule fertig zu machen, bevor ihr den Kopf im Fußball verliert. Wenns nämlich dann nichts wird, guckt ihr dumm.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.01.2014
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    65

    Standard

    Angefangen hab ich mit 11 Jahren in der D-Jugend.
    Das erste Jahr in der D war ich noch Feldspieler und durfte ab und in der D2 auf Kleinfeld ins Tor.
    Das Highlight war damals, dass ich unser 1.Torwart verletzte und ich so gegen 1860 München in einem Freundschaftsspiel fangen durfte. Anschließend bekam ich mehr Einsätze im Tor.
    So wurde ich Stammkeeper und im zweiten D-Jugend Jahr bekam ich in 20 Spielen 22 Gegentore und wir wurden Meister.
    Daraufhin wurden andere Vereine auf mich Aufmerksam und ich bekam ein Angebot vom FC Ingolstadt, damals noch Drittligist, heute Zweitligist.
    Der Anfang dort war schwer, andere Niveau und Ansprüche. Gegner wie Bayern, Nürnberg, Fürth und co. waren dann standart. Das erste halbe Jahr saß ich auf der Bank gegen einen Konkurrenten, der heute bei 1860 in der U19 Bundesliga Stammkeeper ist. Danach wurde ich Nummer 1, jedoch als es dann von der U14 in die U15 ging, wurde mir mitgeteilt, dass ich in der U15 Bayernliga auf jeden Fall Stammkeeper bin - denkste.
    Im ersten Training nach der Vorbereitung waren auf einmal zwei andere Keeper da, ich war nur noch Nummer 3, hab die Vorbereitung noch mitgemacht und bin dann zu meinem Heimatverein zurück.
    Da hab ich dann in der U15/U16 gespielt, einmal souverän Meister geworden mit nur 7 Gegentoren in 18 Spielen.
    Das zweite Jahr war enttäuschend, was mich dazu verleitete, den Verein zu wechseln, zu einem Verein, bei dem viele Kumpels von mir spielen.
    Das war letzte Saison, ich hab dort mit der ersten Mannschaft gespielt, welche Bezirksliga spielt und hab viel gelernt.
    Jedoch, weil ich dieses Jahr Abi mache und weil mir der Weg ins Training zu weit ist, bin ich wieder zu meinem Heimatclub zurück und spiele hier jetzt U19.
    Ich trainiere voll mit der 1.Herrenmannschaft, doch obwohl ich inzwischen 18 bin, hab ich entgegen aller Zusagen noch keinen Einsatz dort erhalten.
    Momentan hab ich erneut ein Angebot von einem Club für die Herrenbezirksliga vorliegen, mal schaun was daraus wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •