So ist es nicht, und das ist auch gut so! Schließlich soll ein bisschen Motivation noch da sein und auch ältere Keeper pushen.

ABER du wirst doch zugeben müssen, dass eine Situation zwischen einem aufstrebenden 22-jährigen und einem 33-jährigen Keeper etwas anders ist als eine Situation, in der sich zwei 26-jährige um ihre Karrieren kloppen. Natürlich will der 33-jährige im ersten Fall noch nicht das Feld räumen, aber wenn es so passiert, dann fällt er weich. In der Situation auf Schalke behaupte ich mal, dass der Unterlegene die Bühne Bundesliga nicht so schnell wieder betreten wird. Und das ist, gemessen am Potential beider Keeper, in meinen Augen Verschwendung.