Also wir sollten mal festhalten, das es ganz wichtig ist das der Trainer kommuniziert und eine Nr. 1 benennt, die dann auch Rückendeckung vom trainer bekommt oder eben in Ausnahmefällen die Torhüter wechselt!Ich glaube das ist der kleinste gemeinsame Nenner bisher in dieser Diskussion!
Kahnilein wollte meine Definition über Angsttorhüter und Lusttorhüter wissen. Auf gehts:
Angsttorhüter: In der Regel definiert sich Dieser in der Zielverteidigung , dort versucht er immer besser zu werden, ist aber nicht/kaum bereit sich in seinen Schwächen der Raumverteidigung zu verbessern.Daraus ergibt sich, das er seine Position im Team behaupten will und tritt deshalb oft als vermeintlicher Führungsspieler auf und verliert gerade im Spiel öfters mal die Beherrschung in dem er Mit- und Gegenspieler angeht verbal/körperlich. Manchmal sieht man diese Torhüter aber auch nur" hibbelig" in ihrem Torwartspiel. Häufig ist sein fussballerisches Talent beschränkt . Er ist ein klassisches Alphatier, das durch dominantes Auftreten seine Stellung in der Mannschaft und im Verein zu behaupten sucht. Seine Mimik ist meist verbissen. Bsp. Kahn,Wiese,ter Stegen, Neuer,
Lusttorwart: erkennt man oft ein leicht überhebliches Verhalten in der Ausstrahlung.Ist konzentriert mit verschmitzter
Mimik in manchen Situationen. Er ist ein Ziel- und oft ein Raumverteidigungstorwart , fussballerisch oft gut. ausgeglichen im Verhalten zu Mit- und Gegenspielern und immer bereit dazuzulernen. er besitzt eine natürliche Autorität in der Mannschaft.
Charakterlich würde ich ihn als ruhig und bestimmt, sowie humorvoll beschreiben! Klassisches Bsp. Sepp Maier, Lehmann,Buffon,Casillas, Czech, Leno, Weidenfeller, Fährmann!
Natürlich passt nicht immer alles, denn es gibt auch Mischformen gerade im Torwartspiel, aber oft ist das so und die charakterlischen Attribute stimmen überein.
@ Torbinho: Der Alte und der junge Keeper, das ist doch ganz klar die Situation Nr1 und Nr.3. Wie fahrlässig ist das denn, wenn Nr.1 sich verletzt und Du im Halbfinale eines Wettbewerbes stehst und Dich dann auf den Lehrling mit Talent verlassen musst! Das finde ich geht so gar nicht!