Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen

Und warum diese offene Konkurrenzsituation im Profibereich nicht aufzufinden ist, haben wir auch noch nicht erörtert...
Weil ab einem gewissen Niveau "Motivation durch interne Konkurrenz" nicht mehr funktioniert. Wir betreiben einen Mannschaftssport. Wir sind keine Einzelkämpfer. Wir funktionieren als Team und die Summe aller Teile wird als Mannschaft größer als sie es als Einzelkämpfer je werden könnte. Dadurch wird es auch deutlich auf welchem Holzweg xirram ist. Seine Lustkeeper sind immer Störenfriede in einer Mannschaft, die in ihrer Entwicklung stagnieren. Das ergibt sich zwangsweise aus seinem Konzept heraus . Nämlich immer dann, wenn es keine Konkurrenz mehr gibt. Dann vergiften sie dir dein Mannschaftsklima, weil sie die Konkurrenz entweder intern mit den anderen Spielern suchen, oder ruhen sich einfach auf ihren "Erfolgen" aus.

Die Entwicklung im Fußball ist ein Kreis. Seit über 100 Jahren zerbrechen sich viele Menschen zu allen möglichen Themen den Kopf. Immer und immer wieder kommt es vor, dass der Konkurrenzkampf im Tor beschworen wird als ultimative Lösung die Leistung zu steigern. Nie hat sich dieses Konzept durchsetzen können. Es ist immer gescheitert. Vielleicht sollte man mal hinterfragen, warum gerade im Jugendbereich immer und immer wieder so gelehrt und trainiert wird? Denn gerade im Jugendbereich sollte kurzfristiger Erfolg nicht im Zentrum stehen. Aber gerade sich körperlich spät entwickelnde Spieler sind durch den herrschenden Jugend-Konkurrenzkampf extrem benachteiligt. Es werden also nicht die mit dem höchsten Potential gefördert, sondern die, die sich in einem vollkommen sinnfreien Konkurrenzsystem, dass es im Seniorenbereich fast nicht mehr gibt, behaupten können.