Ergebnis 1 bis 50 von 62

Thema: Konkurrenz auf der Torwartposition - sinnvoll oder nicht?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #40
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Aus dem realistischen Ist-zustand heraus hast Du selbstverständlich Recht. Es gibt natürlich Clubs , wie Barca, Real, Chelsea,Bayern,MANU, MC evtl. noch Dortmund , Liverpool, die sich so eine Kosten-Nutzen Aufstellung anders errechnen könnten.
    Diese Clubs haben den Anspruch z.B. die Champios-League zu gewinnen und da kann dann schon die letzten Prozentpunkte über Gewinn und Verlust des Titels entscheiden. Dann habe ich mit einem schlag 20 Mio. mehr Einnahmen und dann rechnet sich dieses wirtschaftliche Risiko.Es ist aber ja auch ein Fernziel, diese Lusttorhüter zu entdecken und zu formen, denn vergiss nicht, meiner Ansicht nach verändert sich das Torwartspiel drastisch, in der Qualität der Raumverteidigung , Spieleröffnung, überhaupt in allen offensiven Torwarttechniken. aber um zu ernten muss man eben auch investieren, man kann es also auch als Investition in die Zukunft sehen.Wenn ein Verein diesen Weg begeht, sind die anderen gezwungen über kurz oder lang diesen Weg mitzugehen und das wir mittelfristig meiner Meinung nach geschehen. Langfristig wird sich das Gehaltsniveau aufgrund des gleichen Niveaus auch wieder normalisieren.Ein Lusttorhüter kann natürlich auch ohne diesen Konkurrenzkampf eine top-Leistung bringen , hat aber aufgrund des vorangegangenen konkurrenzkampfes vor der verletzung von Anfang an ein ganz anderes Level als der Angsttorhüter. Zugegeben Torbinho, alles Zukunftmusik und das ist leider noch nicht der Ist-Zustand. Der Ist-Zustand ist klar der Weg den Du beschreibst. aber auf Dauer ist dieser Zustand ,auch aufgrund der immer rascher sich entwickelnden Spielintelligenz und Athletik, Technik und Tempo der Spieler, nicht mehr tragbar.Ich frage mich, wo sind euere Visionen? Schaut euch das Torwartspiel vor 60, 40, 20,10 Jahren an, wo wäre das Torwartspiel heute , wenn es sich nicht visionär verändert hätte?
    Geändert von xirram (21.05.2014 um 12:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •