Vielen Dank für die interessante Diskussion ! Um beim Thema "Perfekter Torwarthandschuh" zu bleiben. Ich selbst spiele - wie schon erwähnt - nur noch im AH- u. Freizeitbereich. Trainingsspiele und Freundschaftsspiele + ein bisschen TW-Training. Ich selbst trainiere ein bisschen Sprungkraft, Ausdauer+Sprint und z. B. die typischen "Hausaufgaben" (Liegestütz, Bauch-Rücken ... was es halt so gibt). Dazu kommt noch (wenn die Zeit es erlaubt), dass ich hin und wieder den Sportplatz aufsuche. Da finden sich immer wieder ein paar Aktive- u. Jugendspieler, welche Sondertraining absolvieren. Da stelle ich mich (nach gutem Aufwärmen) gerne ins Tor.
Zu meiner Frage bzw. Anmerkung: Ich benötige bestimmt nicht das abolute Top-Produkt. Viele von euch sind ja bestimmt höher bzw. hochklassig voll im "Geschäft". Aber ist es nicht gerade auch für einen (ich nenne es mal so) nicht mehr so optimal trainierenden bzw. trainierten Torwart, wie mich, auch wichtig (vielleicht nicht sogar wichtiger) einen qualitativ guten Handschuh zu tragen. Gerade weil ja die Fangsicherheit / -können nicht so austrainiert ist. Klar, der Handschuh fängt nicht alleine den Ball. Er fällt auch nicht in den "Schoß"Zusammenfassend betrachtet: bietet ein guter Handschuh einem nicht so
guten Torwart (ich meinte natürlich einem nicht mehr so gut trainierten Torwart, wie mich
) auch gewissen "Unfallschutz"???