Sorry, aber das ist keine ernstzunehmende Kontroverse, sondern irgendwie albern. Sinnvoll wäre es z.B., wenn sich die Chefkritiker von Felix Wiedwald ebendort weiterhin mit seiner Leitung auseinandersetzen würden. Aber so.... ist es einfach schräg. Und das gilt auch für die Argumentation von GK93, obwohl er im Grunde in vielen Punkten mit mir übereinstimmt: "Sehe ihn nicht oft genug spielen", weiß aber doch, dass er extrem unsicher ist....aber trotzdem Stammtorwart von der Defensivmannschaft in Europa??? Gegen Leverkusen war er im Hinspiel gar nicht dabei und hat im Rückspiel eine ganze Reihe von extrem guten Situationen....außerdem war er vor knapp einem Jahr wohl nicht umsonst der statistisch gesehen besten Keeper in Europa (http://www.sueddeutsche.de/sport/atl...rbei-1.2977417). Selbst wenn ich der Letzte bin, der viel von Statistiken hält, wenn die Klasse eines Torwarts aufgrund der Vielzahl von kassierten Toren bemessen wird, wird andersrum wohl zumindest teilweise ein Schuh: Ein Torwart mit derart guten Statistiken kann wohl schwerlich ein stetiger Unsicherheitsfaktor ohne Technik sein. Ein Vorschlag: Vielleich eher einmal diskutieren, ob Wiedwald sich wirklich substantiell verbessert hat - ob hier die Kritik an Bewegungsabläufen und Technik vielleicht etwas überzogen war usw....