Ich vermute, dass du bis dato keinen guten Eidnruck hinterlassen hast. So ein schwaches Standing kommt niemals von ungefähr. Und da gilt es immer zu durchleuchten warum das der Fall ist. Das Einzige was du machen kannst ist dein Spiel zu hinterfragen, und sich Gedanken zu machen wo du was verbessern kannst. Und das ist gerade für einen jungen Spieler sehr schwer, weil man sich nicht gut genug selbst einschätzen kann. Daher bräuchtest du Hilfe des Torwarttrainers, und dieser muss auch gut sein. Und oft hat man im Amateurfussball keinen, oder einen der sich nur als solcher bezeichnet. Die normalen Trainer verstehen oft wenig vom Torwartspiel, und man dreht sich oft im Kreis, und man findet keine Lösung. Damit bleiben vielen Torhüter nur die Möglichkeiten sich zu verbessern durch Autodidaktik. Es ist mehr oder weniger nur ein "Lerning by Doing", und das schaffen viele nicht. Je mehr du dein Spiel beherrscht, und je mehr du es verstehst, umso höher wird auch deine Sicherheit. Sicherlich bleibt immer eine große psychologische Komponente die ebenso dein Spiel hemmen könnte. Durch Mobbing kann man Menschen nicht nur verunsichern, sondern auch zerstören. Ein Wort trifft härter als Tausend Schläge. Aber an solchen "psychologischen" Schrauben sollte man erst danach drehen.

Imo liegst es also darin, dass du keine gute Figur im Tor gemacht hast. Würdest du Topleistungen abliefern, dann macht dich auch keiner fertig. Und wenn man dies nicht tut, dann wird man von Spielern unterschiedlich behandelt. Ein charakterlich einwandfreier Mensch versucht zu helfen. Ein ehrlicher und direkter (nehnen ihn wir mal Homo Übergreificus), wird dir sogar sagen wenn es nicht reicht und auch warum bzw. den Weg erklären wie es funktionieren könnte. Ich habe schon viele Gespräche mit jungen Spielern gehabt, denen ich Tipps und Vorschläge gegeben habe wie man besser werden kann. Natürlich geht das auch leichter, wenn man von der Spieltaktik des Fußballs etwas versteht. Dann kannst du auch vielen jungen Feldspielern gut unter die Arme greifen. Ein junger Spieler schaut erstmal verdutzt, wenn er in die Senioren kommt, weil es da härter zur Sache geht. Nicht nur körperlich sondern auch verbal. Und da müssen ältere Spieler immer als Hilfe dienen. Aber das klappt nicht überall.

Da gibt es aber natürlich negativ ausgelegte Menschen mit schwachen Selbstbewußtsein, die sich lieber einen Suchen auf dessen Kosten man sich profilieren kann. Und genau solche hast du in deiner Mannschaft im Überfluß. Ich habe selbst niemals während meiner Laufbahn einen jungen Spieler schlecht behandelt, weil es nicht meine Art ist. Und auch deswegen weil ich es nicht nötig habe auf einen Schwächeren einzuprügeln, damit man sich selbst stärker fühlt. Sowas ist aus meiner Sicht die erbärmlichste Art wie man in einem Kollektiv mit einzelnen Spielern umgeht. Daher stellt sich absolut gerechtfertigte Frage: "Was willst du denn da überhaupt?". Warum musst du dich mich solchen Schwachmaten abgeben, die nur darauf warten einen fertig zu machen.

Aleine dieser Satz spricht schon Bände:

Zitat Zitat von Titan94 Beitrag anzeigen

Jetzt wo die Saison vorbei ist Frage ich mich ob ich überhaupt noch weiter machen soll mit Fußball. So wie diese Saison möchte ich das jedenfalls nicht mehr erleben und wenn das so ist im Seniorenbereich, dann habe ich darauf keine Lust mehr.
Du bist dir nicht mal sicher ob im Seniorenfussball immer solche Sitten wie in deinem Verein herrschen. Du machst zum ersten mal die Erfahrungen mit Erwachsenen, und auf einmal kommt dir das wie ein Haifischbecken vor, in welchen jeder sich selbst in den Vordergrund stellen möchte, und auch jeden anderen fertig macht, der ihm einfach nicht passt. Ich bin mir sicher wenn du in dieser Mannschaft irgendwie in einer Topform wärst, und du auf den Platz gehst, wirst du trotzdem im Spiel am Fließband patzen, weil du die Unterstützung nicht spürst. Und dass ist für einen jungen Menschen, der noch nicht so gefestigt ist, das Schlimmste was es gibt. Ich kann dich beruhigen. Es läuft im Seniorenfussball nicht so. Jede Mannschaft hat eigene Dynamiken und andere Strukturen. In unserer wäre so ein Verhalten schlicht unmöglich, weil ich und ein paar andere ältere Spieler solch einen Umgang schon im Keim erstickt hätten. Wir haben, falls es dich interessiert, niemanden von solcher Sorte in unserer Truppe. Da werden junge Spieler sofort aufgenommen, und können sich nur selbst aus der Gemeinschaft hinauskatapultieren, wenn sie nicht bereit sind an dieser teilzunehmen. Und wenn es nicht reicht, dann gehen die Spieler in die Reserve. Gemobbt oder verarscht wird keiner. Sicherlich kriegt jemand, der schwächere Spiele macht, auch einen Spruch mehr ab, aber alles in vertretbaren Rahmen. Mein Rat ist also: Geh woanders hin.