ich musste nach ner Schulter-Op (Bicepssehnenruptur) auch fünf Monate pausieren & stellte mich schon auf ein mögliches Karriere-Ende (mit 29) ein. Aber ich wollte einfach wieder spielen, also ging ich locker ins Training & eh ich mich versah, hechtete ich ohne Rücksicht auf Verluste wie in alten Zeiten;
worauf ich hinaus will: die Lust zu spielen überwiegt i.d.R. die Angst vor erneuter verletzung bzw. Karriereende - außer du hast weiterhin Schmerzen bzw extreme Bewegungseinschränkungen, da solltest du natürlich mehr als langsam machen. Aber gerade wenn deine truppe deinen Ausfall gut weggesteckt hat, hast du doch alle Möglichkeiten, wieder langsam zurückzukommen: moderater trainingseinstieg oder Spiele in eurer reservemannschaft (habt ihr sicherlich, oder?)
Sofern du keine körperlichen Probleme mit deiner Schulter hast, wirst du nach und nach wieder in die Spur zurückfinden - evtl mit etwas Geduld, aber das kommt schon.
Falls es dann rein sportlich nicht mehr reicht (weil deine Vertreung vielleicht mittlerweile besser ist), hast du immer noch die Möglichkeit, dich als Back-Up oder Keeper der 2ten Mannschaft zu bewähren oder du suchst dir eine neue herausforderung - aufhören kannst du dann immer noch.
Aber letztendlich einfach die Zeit nehmen, um wieder fit zu werden, dann bist du auf dem richtigen Weg!
Auf jeden Fall weiterhin gutes Gelingen!