Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 250 von 535

Thema: Wellenreuther, Timon (Willlem II Tilburg, Niederlande)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Kopfschüttel
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 06:26 Uhr)

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Das ist wieder was anderes (meiner Meinung nach).

    hast du die leute direkt vor dir ist es theoretisch einfacher zu agieren. du weisst vorher wo sie stehen, du weisst, der ball kommt, auch für den verteidiger macht es das leben einfacher. kommt die menge von 18 hysterischen feldspielern angerannt, musst du sowohl der menge als auch dem ball entgegen, deine abwehrspieler wissen nicht so recht wie sie jetzt am besten mann und raum verteidigen uvm.

    das mit dem tief stehen, gerade bei standards ist ein interessantes thema. ich konnte es in meinem verein noch nicht durchsetzen die party in den 16er zu verlegen, für solche experimente hatten wir bisher noch keine zeit. ich werde das ganze in der sommervorbereitung auf jeden fall mal für mich als prio einreichen, da es ja direkt das twspiel betrifft.

    zum thema draufschieben:
    klar - kommste raus musst ihn haben. das sagt dir jeder fettsack, der mit 4 liter pils-standgas sonntags aufn sportplatz kommt. nur leider ist das leben eines tw nicht so leicht wie es aussieht

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:29 Uhr)

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Die einzige Frage lautet doch, wann schiebe ich drauf? Bei Real z.B. war nicht der Fehler das er rausgekommen ist, sondern das er den Ball nicht vor dem Kopfball bekommen hat und dennoch hat er so immer noch eine größere Chance an den Ball zu kommen. Bleibe ich auf, hinter oder vor der Linie kann ich den Ball nur halten, wenn er im Uumkreis von 1m von mir plaziert wird. Will ich mich darauf verlassen? Die Antwort kann doch nur Nein heißen, denn ich will doch soviel Tor abdecken , wie nur irgend möglich! Denke immer daran, wir reden von der Halbdistanz (5-10m)!
    Hörst Du auch zu bzw. liest Du auch durch?!
    Ich sage, gemessen an den gezeigten Fähigkeiten/Fertigkeiten in der direkten Zielverteidigung würde ich schätzen, dass er den Ball auf der Linie hält.
    Du räumst dem Keeper auf der Linie ne Reichweite von 1 (in Worten: EINEM) Meter ein?! So ne Wurst ist er doch gar nicht.
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Der einzige Faktor auf der Linie zu bleiben ist doch wie scharf kann der Stürmer den Ball aufs Tor schießen ? Härter , wenn die Flanke/Pass auf das Tor gespielt wird, schwächer, wenn die Flanke vom Tor weggezogen wird. im letzteren Fall kann ich durch richtiges passives Stellungsspiel den Ball noch halten, im ersten Fall aber nicht. Fazit: Bei Flanken aufs Tor gezogen muss ich draufschieben, bei flanken vom Tor weg, kann ich das draufschieben sanfter ausführen oder gar unterlassen. Und jetzt beurteile die Tore Wellenreuthers unter diesem Aspekt und vergleiche sie mit einem Fährmann oder Giefer, die erst im 5er draufschieben. Wer hält wohl mehr Bälle?
    TRULY WTF?!
    Ein Stürmer kann bei aufs Tor gespielten Flanken härter schießen?
    Wenn ein Ball auf den Stümer zu bekommt und er da volles Programm gegendrischt wird der Schuss wohl härter, als wenn er sich von ihm wegbewegt?! Weil man meist nur noch umlenken oder dagegenspitzeln kann...
    Die ganze Diskussion um Gegenbewegung gabs doch bei dem (vermeintlichen) Hüpfer schon einmal.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    oder parierst ihn auf der linie. wie oben zu sehen.

    also fang nicht schon wieder an, es ist wochenende,

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:29 Uhr)

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    http://youtube.com/watch?v=bzfConGQl8Y (0:42 und 4:00)
    Wie kannst du ernsthaft Kopfbälle mit Schüssen vergleichen? (Schüsse aus ähnlicher Distanz bei 3:12 und 6:06)

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ja, ganz genau , nur 1m räume ich jeden Torwart der Welt ein. Keiner hält einen Schuss aus 7m Entfernung in die Ecke. Die Abschlüsse bei einer Flanke aufs Tor ist deshalb schärfer und auch relativ gesehen in der Regel härter, weil der Torwart zum Einen nicht einschätzen kann, in welche Ecke der Ball kommt und daher eine Ideallinie nicht gefunden werden kann. Das heißt der Torwart steht in Zone3 hilflos herum und hofft angeschossen zu werden. Das kann nicht richtig sein. Der Stürmer kann diese Flanken von allen Seiten treffen(frontal zum Tor, von rechts oder von links einlaufender Stürmer, rüberrutschen lassen oder die Richtung wechseln)Je nachdem welche Situation entsteht sind diese Schüsse härter , auf jeden fall aber unberechenbar. Wie sieht es bei einer Flanke aus die vom Tor weggezogen wird? Die Ballannahme für den Stürmer wird empfindlich schwieriger und sein Abschluss ist auf einen Radius begrenzt und der Ball wird selten voll getroffen. Der Torwart hat es also wesentlich leichter auf eine vom Tor weggezogene Flanke zu reagieren und die Ideallinie zu finden. Für mich ist also das Rauskommen bei Flanken die auf das Tor gezogen werden und die Halbdistanz erreichen alternativlos. Wer das anders sieht hat in meinen Augen keine Chance sein Potential auszuschöpfen.
    LG Shay Given

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ja, ganz genau , nur 1m räume ich jeden Torwart der Welt ein. Keiner hält einen Schuss aus 7m Entfernung in die Ecke.

    Mag ja sein, dass das deine modernen Keeper nicht mehr können. Oli Kahn hat so Bälle aber schon vor 20 Jahren gehalten. Vielleicht solltest du mal wieder mehr Sprungkraft und Reaktionsgeschwindigkeit trainieren.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    hatsci
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:24 Uhr)

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Den dicken Patzer vom dritten Tor mal ausgenommen hat Wellenreuther heute ein prima Spiel abgeliefert. Schade, dass er sich damit eine richtige 1A-Leistung etwas verdorben hat.

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:28 Uhr)

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Deine Meinung, ich sehe das anders.

    wieviel meter soll er bitte vor dem tor stehen wenn er da sowohl raum und ziel im auge haben soll?! sowie er auf dem ersten bild steht is schon sehr sehr offensiv. linksfuß von rechts, da haengt das ding gegen real aber mal sowas von schnell im langen eck - offener kannst das tor nicht lassen, sorry.

    und das der ball mit ca. 6,5km/h über die linie kullert, das kann man auch nicht leugnen.

  13. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    blaba
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:24 Uhr)

  14. #14
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    72

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Der Unterschied bleibt doch immer noch die Entfernung zum Tor! Bei Wellenreuther mindestens 8m ich denke aber sogar etwas über 9 m. Bei Cortouis sinds aber nur 6m!Beide Bälle kommen in den Radius, nur bei Wellenreutjer fehlt die Distanz zum pflücken. Und der ball wird vom Tor weggeschlagen!

    @ Bela: Blinde dürfen kein Auto fahren und können mir auch so keinen Parkplatz wegnehmen. Bei Aldi gehe ich nicht einkaufen! Ich sehe damit Deine These als wiederlegt an!
    Grundsätzlich gebe ich dir hier am meisten Recht. Aber: Diese Diskussion ist Unseriös. Fakt ist: Welle hat ein sehr gutes Spiel gemacht, auf dem selben Niveau wie seine Mannschaft. Er hat Ruhe ausgestrahlt, hat ein gutes Aufbauspiel gemacht und war ein Paar mal da als es wichtig war. Alles ganz im Gegensatz zu Cassillas.

    Wie ihr die Gegentore analysiert ist wenig Überzeugend. Das ist keine Mathematik sondern Championsleague. Fakt ist: An alles Gegentoren war er mehr als schuldlos. Das erste: Absolut nichts zu machen! Für keinen Keeper der Welt an seinem besten Tag. Weder bei der Flanke naja über den Abschluss muss ich nichts sagen.

    Das zweite Gegentor. Hier mag er bei der Flanke etwas komisch aussehen, allerdings betreibt er dieses relativ Offensive spiel bei der Strafraumbeherrschung fast immer. Zu machen ist trotzdem nichts. Die Flanke fliegt fast Parallel zu ihm. Er läuft diesen halben Bogen den Mann von Neuer kennt, und besinnt sich darauf auf die Linie zu gehen. Absolut richtige Entscheidung. Dadurch dass er durch den Bogen relativ nahe zum Ball kommt mag dieses erreichbar aussehen. Da dieser allerdings um einiges schneller unterwegs als Timon laufen kann, ist er durch seine Flukurve nur für einen kleinen Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Da er wie schon erwähnt, fast Parallel zum Lauf von Wellenreuter reinkommt hat er keine Chance in diesem Sekundenbruchteil seinen Laufweg zu ändern und zu reagieren. Währe einer von euch an seiner Stelle gewesen hätte ich ihm gewünscht dass er diese Tatsache genauso schnell erkannt hätte. Dieser Bogen den er lief hatte ebenfalls seine Berechtigung da der Ball am fallen war. Wäre er entgegengegangen hätte er sie unterlaufen.

    Tor 3: ebenfalls alles richtig gemacht. Ruhig geblieben ... Nichts zu machen. Muss man nicht drüber diskutieren.

    Und wie um alles in der Welt kommt ihr dazu diese Situation mit der von Cortois zu vergleichen. Das waren völlig unterschiedliche Ausgangslagen für die Keeper.

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von GKeeper93 Beitrag anzeigen
    Wie ihr die Gegentore analysiert ist wenig Überzeugend. Das ist keine Mathematik sondern Championsleague. Fakt ist: An alles Gegentoren war er mehr als schuldlos. Das erste: Absolut nichts zu machen! Für keinen Keeper der Welt an seinem besten Tag. Weder bei der Flanke naja über den Abschluss muss ich nichts sagen.
    Es geht nicht um Schuld, sondern darum, ob man als Keeper etwa besser machen kann. Außerdem hat nru xirram behauptet, dass man Eckbälle wie die beim ersten Tor haben muß!

    Das zweite Gegentor. Hier mag er bei der Flanke etwas komisch aussehen, allerdings betreibt er dieses relativ Offensive spiel bei der Strafraumbeherrschung fast immer. Zu machen ist trotzdem nichts. Die Flanke fliegt fast Parallel zu ihm. Er läuft diesen halben Bogen den Mann von Neuer kennt, und besinnt sich darauf auf die Linie zu gehen. Absolut richtige Entscheidung. Dadurch dass er durch den Bogen relativ nahe zum Ball kommt mag dieses erreichbar aussehen. Da dieser allerdings um einiges schneller unterwegs als Timon laufen kann, ist er durch seine Flukurve nur für einen kleinen Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Da er wie schon erwähnt, fast Parallel zum Lauf von Wellenreuter reinkommt hat er keine Chance in diesem Sekundenbruchteil seinen Laufweg zu ändern und zu reagieren. Währe einer von euch an seiner Stelle gewesen hätte ich ihm gewünscht dass er diese Tatsache genauso schnell erkannt hätte. Dieser Bogen den er lief hatte ebenfalls seine Berechtigung da der Ball am fallen war. Wäre er entgegengegangen hätte er sie unterlaufen.
    Wenn das Wellenreuther tatsächlich immer bei solchen Flanken macht, dann ist das ein riesiger Fehler in seiner Ausbildung und man muss das dringend abtrainieren. Wie er sich da verhält ist einfach grundlegend falsch. Sorry, aber ich kann doch nicht einfach mal blind 4 Schritte nach vorne machen, nur weil gerade eine Flanke kommt. Wer hat dir denn den Unsinn beigebracht?


    Tor 3: ebenfalls alles richtig gemacht. Ruhig geblieben ... Nichts zu machen. Muss man nicht drüber diskutieren.
    Da der Ball nicht eindeutig abgefälscht wurde und auch kein Elfmeter war, kann man auch darüber diskutieren. Wellenreuther macht hier definitiv bis zum Ende nicht alles richtig.

    Und wie um alles in der Welt kommt ihr dazu diese Situation mit der von Cortois zu vergleichen. Das waren völlig unterschiedliche Ausgangslagen für die Keeper.
    Wenn du dir wenigstens die Mühe gemacht hättest die aktuellen Posts der Leute hier zu lesen, wüsstest du es. Ich seh es jetzt auch nicht ein, dir das abzunehmen. Soviel sei dir gesagt, es steht hier im Thread.

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Na ja, er hatte schon ein paar Wackler drin, die nur nicht bestraft wurden. Als hätte er den Thread hier gelesen, vor allem immer dann mit viel Glück als er drauf schob (Flanke, rauskommen und ausrutschen). Als er genau das nicht tat, immer wieder mit starken Paraden (Reus, Aube).
    Beim ersten Gegentor ist er dann leider etwas blind rausgekommen. Schade das er da nicht die Ruhe hatte den Winkel sauber zu verkürzen und sich richtig breit zu machen. Aber letztendlich kein Vorwurf.
    Beim zweiten seh ich da für ihn auch keine Chance. Müßte ich mir nochmals anschauen, ob er da eventuell die Flanke erreichen kann, ich vermute aber das nicht.
    Das dritte ist natürlich sein Ding, aber wenn du da 88 Minuten lang zehn Stümper vor dir spielen hast, dann passt du dich irgendwann an. Auf der anderen Seite, drei Meter vor der Torlinie gegen einen Reus ins Dribbling gehen zu wollen ist schon selten dämlich.

  17. #17
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Komme gerade vom Derby und versuche so objektiv und sanft wie möglich zu schreiben und meine Wut hier nicht rauszulassen!
    Fakt ist: Welle verschuldet in jedem Spiel ein Gegentor!
    Auf der Linie mehrfach stark gehalten, aber seine Strafraumbeherrschung grenzt teilweise an ein Glücksspiel. Da waren mehrere Wackler, wo man vom Zusehen ein Schleudertrauma bekam.
    Ich möchte aber auch anmerken, dass ich kein TV-Bild gesehen habe(Sonst wäre ein Stollenschuh schon im Fernseher)
    1. Gegentor: Absolut kein Vorwurf 2. Beim ersten Hingucken war ich skeptisch, aber ader Blick auf die kurze Wiederholung auf der Videowand widerlegeten eher den Eindruck und ich schließe imich erstmal Anadur an.

    Nach dem 3. Gegentor habe ich endlich verstanden was xirram so schätzt am moderenen Torwartspiel.
    Rückpässe verwalten kann Welle nämlich genuaso wie ter Stegen.

    So und Freitag geht schonmal der Flieger nach Madrid, mal sehen, ob Welle oder Giefer im Tor stehen wird.
    Ralle wird dann noch nicht fit sein.


    (Achtung: Bela ist heute bissig)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  18. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:29 Uhr)

  19. #19
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ja, ganz genau , nur 1m räume ich jeden Torwart der Welt ein. Keiner hält einen Schuss aus 7m Entfernung in die Ecke.
    Das seh ich ähnlich wie bei Freitstößen aus mehr als 30 Metern: Den soll er (der Angreifer) erstmal so machen, dass ich (der Keeper) da nicht mehr ran komme.
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Die Abschlüsse bei einer Flanke aufs Tor ist deshalb schärfer und auch relativ gesehen in der Regel härter, weil der Torwart zum Einen nicht einschätzen kann, in welche Ecke der Ball kommt und daher eine Ideallinie nicht gefunden werden kann. Das heißt der Torwart steht in Zone3 hilflos herum und hofft angeschossen zu werden. Das kann nicht richtig sein.
    Du sagt es ja selbst - kann nicht richtig sein. Ist es ja auch nicht.
    Ich kenne keinen Keeper (möglicherweise weil ich in Deinen Augen aus der Bronze-, wenn nicht aus der Eisenzeit komme), der hilflos - am besten noch von einem Fuß auf den anderen tretend - in Zone 3 bei solchen Situationen rumsteht.
    Mit löw'scher, "högschder" Anspannung/Körperspannung nah an der Torlinie stehen und dann das Ei wegfischen.
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Der Stürmer kann diese Flanken von allen Seiten treffen(frontal zum Tor, von rechts oder von links einlaufender Stürmer, rüberrutschen lassen oder die Richtung wechseln)Je nachdem welche Situation entsteht sind diese Schüsse härter , auf jeden fall aber unberechenbar. Wie sieht es bei einer Flanke aus die vom Tor weggezogen wird? Die Ballannahme für den Stürmer wird empfindlich schwieriger und sein Abschluss ist auf einen Radius begrenzt und der Ball wird selten voll getroffen. [...]
    Wer zum Geier hat denn gesagt, dass Flanken vom Tor weg immer angenommen werden bzw. selten voll getroffen werden?!
    Kann ich prima ins Gegenteil verdrehen:
    Die Ballannahme bei aufs Tor gezogene Flanken sind schwieriger, weil der Torwart näher ist, um dem Angreifer den Ball vom Fuß zu nehmen.
    Nochmal verdreht:
    Ab und zu sieht man auch, dass von Tor weggezogene Flanken vom Stürmer nicht voll getroffen werden, zu einer Art "Riesen-Aufsetzer" werden und der Keeper keine Chance ob der Bogenlampe hat.
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Klar ist der Schuss härter wenn er auf dich zukommt, aber den Ball voll zu treffen ist doch wesentlich schwieriger und daher ist er eben meist nicht härter. Hinzu kommen ja die Punkte , die ich schon erwähnt habe. Ich habe nicht behauptet das Wellenreuther schon Weltklasse ist, sondern das er alle Veranlagungen hat das zu werden. Bitte das schon noch zu unterscheiden.
    Den Ball zu treffen, wenn er auf Dich zukommt, ist einfacher, weil er nicht immer länger wird und Du ihn vielleicht gar nicht mehr erwischst.
    Es geht immer noch um das Maximieren der Torverhinderung durch Darufschieben, dass wir angeblich bei Herrn W. von S04 schön bestaunen können.
    Über seine guten Anlagen sind sich hier viele einig.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  20. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gäähm
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:24 Uhr)

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    *Wochenendmodus off*
    naja. auch ein MAtS hat das eine oder andere Mal bewiesen das so etwas malschief gehen kann - was meine Meinung ihm gegenüber nicht ändert. Fakt ist Welle war 2,3x gut im 1:1 beim ersten Tor steht er mir einfach nicht - allerdings weiß ich, dass so ein Fehler schwer zu beheben ist. Theoretisch ja, praktisch nein.
    Beim 2. geht er auf 2nd Goal, allerdings kommt er im inneren Bein nicht in den Abdruck rein, sieht komisch aus - aber kein Vorwurf.
    übers 3. brauch man nicht zu sprechen. seine faustabwehr vorm Lattenschuss fand ich seltsam, ebenfalls wie er bei kagawa "komischerweise" raus kam. also einfach auf "komische weise" sag ich mal.

    alles in allem muss ich sagen, dass wir uns viel zu sehr den kopf darüber zerbrechen wie man in Situationen handeln soll/darf/kann. Alleine die Geschichte mit dem Rausschieben bei Kopfball in Mitteldistanz. Es gab - gerade an diesem Wochenende eine Menge Beispiele das es kein Allheilmittel gibt. Neuer schiebt nicht drauf - Tor. Karius schiebt nicht drauf - Big Save.
    So, jetzt Wochenendmodus wieder an - ich diskutiere erst ab Montag wieder

  22. #22
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    alles in allem muss ich sagen, dass wir uns viel zu sehr den kopf darüber zerbrechen wie man in Situationen handeln soll/darf/kann. Alleine die Geschichte mit dem Rausschieben bei Kopfball in Mitteldistanz. Es gab - gerade an diesem Wochenende eine Menge Beispiele das es kein Allheilmittel gibt. Neuer schiebt nicht drauf - Tor. Karius schiebt nicht drauf - Big Save.
    So, jetzt Wochenendmodus wieder an - ich diskutiere erst ab Montag wieder
    Das Torwartspiel besteht im Prinzip daraus die beste Position zu finden, die unsere Chancen in der Situation maximiert. d.h. obwohl du ein Ding kassiert hast, kann es sein, dass du alles richtig gemacht hat. Wir können nun mal keine Spielsituationen kreieren, sondern müssen auf das Gegeben reagieren. Deswegen ist sowas wie ein modernes Torwartspiel vom Prinzip her fast gar nicht möglich. In der großen Mehrheit aller Situationen gibt es nur eine optimale Position. Die wird sich auch nie ändern.

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    nunja. da es im Fußball allerdings nur sehr selten vorkommt, dass eine situation einer zweiten 1:1 ähnelt werden wir uns weiterhin überschlagen und die Nadel im Heuhaufen suchen. : )

  24. #24
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Trotzdem wieder ein 1/3 aller Gegentore verschuldet.
    Ich bestreite nicht das Talent von Wellenreuther.
    Der Kern der Diskussion ist ja nicht, ob ein TW nach 5 Bundesligaspielen in der 1. Liga oder in der 2.Liga Fuß fassen könnte(was eigentlich der normale Ansatz bei einer Diskussion in so einem Fall ist), sondern ob er ein zulünftiger Welttorhüter ist. Deshab kommt hier soviel Gegenwind für Wellenreuther, weil wir hier diskutieren müssen, ob dieser 19 jährige Weltformat hat:-)

    Zeit, Zeit, Zeit, wir sind kein Entwicklungsverein. Wir brauchen Spieler, die uns jetzt weiter bringen und nicht irgendwann sich mal entwickeln können.
    Was hat Neuer damit zutun?
    Er hat den Verein verlassen, weil er woanders bessere Chgancen auf Titel und mehr Geld hat.
    Oder meinst du die Haltung von uns Schalker gegen Neuer?
    Wenn ja, dann hat es nichts mit dem Fußballer Neuer zutun , sondern mit etwas ganz Anderem, was nichts mit dem Torwartspiel oder der Leistung zutun hat.
    Das Neuer-Beispiel macht keinen Sinn!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  25. #25
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Ich finde die Diskussion um Wellenreuther etwas müßig. Der Bursche is 19 Jahre alt & hat jetzt ne Handvoll Spiele in der BuLi/CL gemacht. Dass da da Fehler passieren, is nicht allzu ungewöhnlich; dass er etwas Zeit braucht, is nicht ungewöhnlich. Dass im Profi-Geschäft Zeit so ne Sache is, is auch nicht einfach. Aber dennoch sollte man mit Lobeshymnen ODER Vorab-Kreuzigungen vorsichtig sein.
    Ich tu mich immer etwas schwer, nach ein paar Spielen ne Tendenz über nen Spieler abzugeben. Meiner Meinung nach sollte man erst nach ner Halbserie oder gar ner ganzen Saison über die Qualitäten urteilen, gemäß dem Motto: "eine Schwalbe macht noch keinen Sommer". Ob Wellenreuther diese Zeit bekommt, steht auf nem anderen Blatt.

    Ich zieh da gerne (auch weil ich BVB-Anhänger bin) den Vergleich zu Weidenfeller: der wurde nicht in die N11 nominiert, bloß weil er 2x Meister wurde, sondern weil er (das is jetzt meine Meinung, "moderner" Keeper hin oder her) in den letzten 5 Jahren einer der konstantesten BuLi-Keeper war. Klar is Weide aktuell ziemlich schlecht drauf, was aber nicht zwangsläufig heißen muss, das seine Zeit definitiv vorbei is.

    Zurück zu Wellenreuther: gebt dem Jungen etwas Zeit, dann sieht man schon, ob er seinen Weg in die Weltklasse geht oder als einer von denen "endet", die jedes Spiel nen sauberen Bock schießen. Und Schalke hat das Derby ja definitiv nicht wegen ihm verloren, sondern aufgrund einer (diplomatisch ausgedrückten) suboptimalen Mannschaftseistung, drittes Tor hin oder her.

  26. #26
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von motörmatze Beitrag anzeigen
    Ich finde die Diskussion um Wellenreuther etwas müßig. Der Bursche is 19 Jahre alt & hat jetzt ne Handvoll Spiele in der BuLi/CL gemacht. Dass da da Fehler passieren, is nicht allzu ungewöhnlich; dass er etwas Zeit braucht, is nicht ungewöhnlich. Dass im Profi-Geschäft Zeit so ne Sache is, is auch nicht einfach. Aber dennoch sollte man mit Lobeshymnen ODER Vorab-Kreuzigungen vorsichtig sein.
    Ich tu mich immer etwas schwer, nach ein paar Spielen ne Tendenz über nen Spieler abzugeben. Meiner Meinung nach sollte man erst nach ner Halbserie oder gar ner ganzen Saison über die Qualitäten urteilen, gemäß dem Motto: "eine Schwalbe macht noch keinen Sommer". Ob Wellenreuther diese Zeit bekommt, steht auf nem anderen Blatt.
    Ein Timo Horn war 19 als er die Nummer 1 bei Köln wurde. Es mag zwar zweite Liga gewesen sein, aber wer die Kölner Fußballszene so ein bisserl kennt, der weiß, das der Druck deutlich größer war als bei Schalke als Nummer 3 ein paar Spiele machen zu dürfen.

    Aber das er mehr sein soll als Bundesligadurchschnitt seh ich da nicht und selbst das wird für ihn schwer genug zu erreichen sein. Welcher Bundesligaverein soll ihn sich denn kaufen, damit er auf Dauer spielt? Selbst die Bremer haben doch schon einen Keeper, der regelmäßig patzt. Warum sich da noch einen zweiten Risikofaktor in den Kader holen? Ihr könnt mir gerne meine Worte in 10 Jahren um die Ohren hauen, wenn er dann Welttorhüter geworden ist. Aber solange bleib ich dabei. Er ist in den Grundlagen gut ausgebildet, aber ihm fehlt komplett das Gefühl für die Situation, was dafür sorgt, dass er oft die falsche Entscheidung trifft, was in Gegentoren resultiert. Das brauch auch niemand mit einer angeblichen Philosophie schön zu reden.

  27. #27
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Ich sehe bei ihm durchaus sehr, sehr großes Potenzial. Aber perfekt ist er noch nicht, da muss erst mal ein bisschen Lehrgeld gezahlt werden. Er muss sich z.B. daran gewöhnen, dass sich der Strafraum bei den "großen" nicht mehr so einfach beherrschen lässt wie in der U23. Da muss er einfach an seiner Durchsetzungsfähigkeit arbeiten. Wenn er aber seinen Weg weiter geht, kann aus ihm ein wirklich guter werden. Er scheint auch recht gute Nerven zu haben. Ich sehe ihn eher bei großen Vereinen, wo wenig aber wichtiges zu tun ist, als bei kleinen Vereinen, wo viel aufs Tor kommt.
    tl;dr

  28. #28
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Sorry aber jetzt wo ich die Zusammenfassung in Langversion seh sehe ich definitiv mehr negatives als positives. Klare Philosophie - von mir aus! Aber Schalke wird ihn absägen. Übermäßig talentiert, gute Ausbildung, aber nicht in der Lage seinen eigenen Anspruch zu erfüllen. Daraus resultieren seine vielen Fehlentscheidungen.

  29. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:27 Uhr)

  30. #30
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    753

    Standard

    Mir tat der Junger gestern Leid vorallem beim 3.Tor.
    Er war der einzige Lichtblick bei den Blauen (neben Höwedes viellt.).
    Wie die meisten schon gesagt haben: Er hat seine Wackler drin aber er hat das Potenzial ein solider BuLi keeper zu werden.

    Beim 1.Tor würd ich ihm nix ankreiden.
    Das 3.Tor....geschenkt.

    Aber beim 2.Tor...Da ist er - wie bereits einmal in der 1.Hz - weggerutscht. Wäre da Auba handlungsschneller gewesen hätte er den Ball lupfen können.
    Seis drum. Ich will nichts sagen, dass er beim 2.Tor einen falschen Schritt gemacht hat. Aber die Flanke müsste zu erreichen gewesen sein.

    Seis drum

    DEBRYSIEGER HEY HEY DERBYSIEGER HEY HEY
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  31. #31
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Eine absolute Weltklasseleistung von Wellenreuther! Jetzt muss ich einsehen, xirram hatte tatsächlich Recht!
    LG Shay Given

  32. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:27 Uhr)

  33. #33
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Bitte bedenken: Er ist die Nr. 3, spielt normalerweise im Abstiegskampf der Vierten Liga und hat anders als ein Horn u.a. nicht die Möglichkeit gehabt, sich allmählich in einem kleinen Verein (ja, meine ich ernst) zu entwickeln. Deshalb ist es albern, jetzt den Stab über ihn zu brechen. Mglw. wäre es allerdings besser gewesen, den routinierten Wetko zu bringen. Aber wenn ich das vor drei Wochen geschrieben hätte, wäre ich ja auch verdammt worden :-).

  34. #34
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Du kennst den FC nicht, wenn du ihn klein nennst. Und von welcher Zeit zu entwickeln redest du da? Beim FC Zeit zu entwickeln? Du bist definitiv kein Rheinländer.

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Muc
    Beiträge
    199

    Standard

    der junge is 19 , 3 tw und wird ins kalte wasser buli und cl geschmissen vorher regionalliga dafür macht er eine sehr ordentliche figur ,is doch logisch das der eine oder andere wackler drin ist der nicht innerhalb von 2 wochen rauszubekommen ist

    regionalliga is ganz was anders des is fakt und er macht seine sache gut und hat potenzial a grosser zu werden er muss aber schritt für schritt dort hingebracht werden ist auch eine aufgabe des vereins wenn sie ihn absägnen weden sich andere vereine aus dem in und ausland die hände reiben
    Der 2 Sieger ist der 1 Verlierer!

  36. #36
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:27 Uhr)

  37. #37
    Blickfeld Avatar von robinson
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Oh nein noch so ein Ahnungsloser der meint seinen Senf dazugeben zu müssen ohne Argumente seufz.
    Du sollst nicht von dir auf andere schließen.
    Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!

  38. #38
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:27 Uhr)

  39. #39
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    blabla
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:23 Uhr)

  40. #40
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ich habe in den letzten 4 Monaten 3 Angebote von Profimannschaften abgelehnt als Torwarttrainer im Jugendbereich tätig zu sein.
    Naja, das zeigt mir die Schwäche im System.

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Der ist 19 und muss gegen Real und im Derby ran!
    das Ignorieren solcher Belastungen auf Stammtischniveau ist echt öde...

    BTW: Es gibt ne tolle Geschichte von Rudi Kargus, der mit 17 für Deutschland gegen Schweden spielen durfte/musste - der hat sich schier in die Hose gekackt... er sagt das natürlich in etwas feineren Worten...


  42. #42
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    @Steffen: Dauemn hoch für den Beitrag.

    Zitat Zitat von Marsson Beitrag anzeigen
    Der ist 19 und muss gegen Real und im Derby ran!
    das Ignorieren solcher Belastungen auf Stammtischniveau ist echt öde...
    Das ist doch das Schönste was für einen Nachwuchstorwart in einem Schalker Trikot geben kann.
    Hier wird das so dargestellt, al sob man den armen kleinen Jungen zwingen würde, solche großen Spiele zu bestreiten.

    Die Brisanz dieser Diskussion kommt ja durchs Xirram Comedypreisvedächtigen Aussagen einen Torwart nach 5 Spielen die Weltklasse auf die Schjulter zu legen.
    Schuld hier sind wir aber auch, dass wir darauf eingehen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  43. #43
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    @Steffen: Dauemn hoch für den Beitrag.
    Danke, aber so kann man meine Sichtweise nachvollziehen. Finde ich für mich sehr wichtig - aber man kann natürlich gern anderer Meinung sein.
    Persönlich ist mir das Wurscht.
    Bin eh gerade angefressen, weil mir mal wieder vieles auf den Sack geht.
    Da tut es gut, daher nochmals Danke


    Das ist doch das Schönste was für einen Nachwuchstorwart in einem Schalker Trikot geben kann.
    Hier wird das so dargestellt, al sob man den armen kleinen Jungen zwingen würde, solche großen Spiele zu bestreiten.
    Ich glaube, darum geht es gar nicht, Bela.B
    Schau, wenn er da sich unwohl fühlt und hier eher wackelt, dann spielt er da wohl mit seiner Position und Zukunft im Verein.
    Er muss sich daher irgendwo schon ganz dieser Denkweise (Es gibt für einen 'echten' Schalker nichts größeres, als im Trikot gegen den Erzrivalen aufzulaufen) unterwerfen, und damit ist ein Druck da.
    Und gerade weil es das Derby ist, ist der Druck da nicht gerade geringer. Gegen Barcelona als Beispiel, da sind die Fans nachsichter... da kannste schon mal Pech haben und irgendwie wird es nicht so hochgekocht... doch im Derby, da legt man ALLES auf die Goldwaage - da ist der Druck also deutlich höher, auch wenn es vielleicht eigentlich um weniger geht.
    Aber der emotionale Druck ist wesentlich schlimmer.

    Und ich habe in Wellenreuther nie das kommende Übertalent gesehen, spielt gut, spielt solide, für sein Alter mutig und auch mit für Erfahrung und Alter typischen Kanten und damit 'Fehlern'... das ist aber was, was mich weder zum Absingen von Lobeshymnen anregt, noch hier ein Wellenreuther Bashing zu betreiben.
    Letztendlich bin ich der Meinung, daß alle FC Schalke wussten, was diese im Tor zu erwarten haben, erwarten können und dürfen. Daher wird er auch nicht wohl so groß in eine Mühle genommen - man wußte das und hat es schlicht auch einkalkuliert, war aber wohl günstiger und besser, als irgendein Schnellschuss.
    Für Schalke mutig und in Ordnung, für Wellenreuther aber nun die Chance, da reinzuschnuppern, mitzunehmen was geht und darin zu wachsen. Und dann wird man sehen, was geschied.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  44. #44
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:26 Uhr)

  45. #45
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    blabla
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:22 Uhr)

  46. #46
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    blabla
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:22 Uhr)

  47. #47
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    @Marsson: Danke!
    @Anadur: Bitte Klammern beachten. Für den Größenwahnsinn des EffZeh kann ich nichts. Aber die Behauptung, die Belastung bei Schalke gg. Real und Dortmund zu spielen, sei mit einem Zweitligajahr in Köln vergleichbar, ist aller Ehren Wert. Vermutlich war die Situation für Horn natürlich härter, als er in seinem ersten Jahr mit dem FC im ersten Spiel gegen Braunschweig antreten musste. Wird man demnächst ja wieder sehen...wenn Braunschweig auch Neuer den Angstschweiß auf die Stirn treiben wird.

    Ohne Quatsch: Die Diskussionen hier sind echt absurd. Wenn T.W. Giefer und Fährmann ohne weiteres schon ersetzen könnte, wäre er wohl kaum die Nr. 3. Das heißt aber überhaupt nicht, dass er in vier Jahren irgendwo nicht Stammtorwart in der ersten oder zweiten Liga sein wird. Genau so gut ist es aber möglich, dass er den Sprung nie schaffen wird. Aber die Erfahrungen, die er jetzt gesammelt hat, sind sicherlich eine große Hilfe.

  48. #48
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich schaue gerade die Aufzeichnung. Schon in den erste Minuten spielt er ein Spiel, daß er nicht kann und nicht gewohnt ist - aber spielen muss oder spielen will, was Ihn zweimal fast ein Tor kostet und er zweimal Glück hat... an anderer Stelle verharrt er in der Box, anstelle seiner hoch gerückten Abwehr zu helfen.
    In der 25. Minute eine tolle Szene, wo man nur zu deutlich sieht, daß er da gar nicht bei einer Sache ist, weil er in der Box anstelle einen Ballangriff mit den Füssen voraus reingeht... und auch noch damit versagt.
    In der 33. Minute kann man erneut sehen, wie Strafraumbeherrschung nicht geht. Es ist mutig das er da hingeht, doch warum positioniert er sich nicht offensiver, um schneller da zu sein? Wenn ich Präsent sein will, bleibe ich nicht auf der Linie, sondern muss halt kurz ein wenig vernachlässigen, bin dafür im Zentrum aber präsenter.. und hier kommt er einfach zu spät.
    Auch beim Abschluss von Reuss in der 36. Minute: Wellenreiter steht hier viel zu tief, daß Gewicht ist hinten und daher bekommt er Null Druck mehr gegen den Ball und kann nur in einem Bogen abtauchen, nicht aber sauber hinter den Ball schieben... so kommt er auch hier zu spät, zum Glück geht der Ball vorbei.
    Auch in der 39. Minute... er kommt viel zu spät, hat Glück, daß er da den Freistoß bekommt... aber letztendlich, da stimmt weder das Timing, noch die Position...
    Und Fussballerisch habe ich diese 40 Minuten noch kein Stück gesehen, wo ich mit der Zunge schnalzen würde - und wir reden hier über ein besonderes Spiel, das Derby eben....
    Genial auch der Fussballexperte Schulz. Zum Tel gehe ich da konform, aber der Großteil ist das einfach unerfahren und unausgegoren. Da geht er raus, wo er drinnen bleiben sollte, irrt vor dem Strafrum umher und wo er vor dem Strafraum benötigt wird, steht er in der Box...

    Mal eine kleine Randnotiz: Marcel Reif ist als Kommentator für das Derby Starbesetzung... was der für eine geballte Fussballkompetenz raushängen läßt... Alter, da hat ein 18jähriger C-Lizenz Trainer ja mehr drauf.

    64. Minute - gut in der Standzone. Also schon ok in der Zielverteidigung, warum er aber da unbedingt in diese Grätsche geht, daß verstehe wer will.
    65. Minute - gute Aktion, aber letztendlich auch hier zögerlich, hat Glück, daß er da angeschossen wird und im Nachfassen sicher ist. Halte ich ihm nicht vor, es ist schon sehr gut, daß er da überhaupt hingeht.
    68. Minute - so stellt man sich das vor. Raus und Ball gehalten... sorry, aber das war ja der Dortmunder....
    71. Minute - Rückpass, aber warum spielt er denn Ball in der Halbgrätsche, anstelle hier auf beiden Beinen zu bleiben? Bist Du unten, bist Du geschlagen
    74. Minute... Naja, gestandene Torleute halten den Ball auch mal fest... da ist viel, viel Nervosität dabei. Kann ich verstehen, denn es ist DAS Derby... nix passiert, okay
    77. Minute... 1:0 ... nicht rechtzeitig fertig und durch die Grätsche dreht er sich zudem komplett weg... bleibt er da stehen, fällt das Tor höchst wahrscheinlich nicht. Aber gut, daß ist eine Feinheit.
    78. Minute.... 2:0 ... was trägt Welle für Schuhe? Denn eigentlich steht er gut, agiert auch schnell in Richtung zweites Tor, wenn auch leicht rückwärts, aber wenn er nicht weggleitet, kommt er an den Ball drann... Schade. Bis auf das Wegrutschen, gut
    85. Minute... 3:0 ... was für ein Ding. Da versucht er denn Ball zu schlagen, bleibt erneut im Rasen hängen, gleitet mit dem Spann daher am Ball vorbei, muss nachjustieren und dann ist Reuss da. Also das sieht doof aus, sicher. Aber das ist so eine Sache.. eigentlich will er das korrekt machen, hat schon wieder Probleme mit dem Schuhwerk und dann ist einfach keine Zeit mehr da, die Situation korrekt zu klären.
    Bleibt er da nicht im Rasen hängen, fällt es nicht. Völlig doof, da tut er mir sogar eher leid, als das ich Ihm das ankreide. Hier möchte man mir meine Weichheit verzeihen, doch da bin ich zu sehr TwT als das ich ihn dafür jetzt rund machen würde.

    Auch in der 90. Minute, kleiner Abstimmungsfehler, bleibt zwar ohne Sorge, aber man sieht es und es ist deutlich: So ganz ist er da nicht zu Hause. Unerfahren...
    Ich halte Ihm die Unerfahrenheit nicht vor... aber da muss noch viel passieren und ein Manuel Neuer hat gegen Dortmund zu seiner Schalker Zeit ganz anders gespielt und gearbeitet... davon ist Wellenreuther aber noch wirklich weit entfernt.
    Was er macht ist durchaus solide, durchaus vielversprechend... aber es ist alles andere als abgeklärt und gut entschieden. Für mich ist es aber nichts, wo ich eine Aussengewöhnlichkeit feststellen würde.

    "Isch 'abe fertig!"
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  49. #49
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Danke für deine Analyse Steffen!
    xirram da bin ich auf deine Analyse gespannt und freue mich drauf, finde es immer sehr interessant wie unterschiedlich man das Torwartspiel doch sehen kann!

  50. #50
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ohne die Leistung von Wellenreuther jetzt gesehen zu haben: Man sollte die Sache mit dem "jedes Spiel ein Tor verschuldet" jetzt nicht allzu eng sehen.
    Klar, so ein Ding wie gegen Dortmund ist bitter. Seine übrigen Fehler resultieren eigentlich aus dem Spiel in der Strafraumbeherrschung. Mal ehrlich: Bei 99% der jungen Debutanten in der Bundesliga reden wir nicht über Strafraumbeherrschung, weil es keine gibt. Viele Keeper gehen da einfach gar nicht zu Flanken raus, um sicher zu sein, keine "Fehler" zu machen. Bei den Toren, die sie dann kassieren, sind sie "chancenlos" und "von ihrer Abwehr im Stich gelassen".
    Ich sehe es gerne, wenn ein junger Mann so mutig seine Grenzen erforscht.
    Aber ein Urteil über seine Leistungsfähigkeit maße ich mir nicht an. Ich finde ihn fussballerisch und auf der Linie klasse. In der Strafraumbeherrschung sehe ich Potential. Letzteres kann heißen, dass er seine Grenzen findet und so langfristig eine sehr gute Entscheidungsqualität erreicht. Es kann aber auch heißen, dass er einfach schlecht ist in der Strafraumbeherrschung und sich durch seine Fehler zusätzlich verunsichern lässt. Nur mal am Rande: In Neuers erster Partie ist dieser auch unter vielen Flanken hergeflogen. Mittlerweile ist er ein Tier in der Strafraumbeherrschung. Klar ist aber, dass diese Entwicklung schnell gehen muss, sonst fressen einen die Patzer auf.

    Letztlich würde ich Wellenreuther einfach noch ganz gerne 2-3 Spiele sehen und die Entwicklung weiter verfolgen. Fakt ist, dass er nicht weiter jedes Spiel ein Tor verschulden darf. Aber wenn es ihm gelingt, 2-3 Spiele bis zur Rückkehr Fährmanns fehlerfrei zu bleiben und sich gute Leistungen nicht durch Patzer kaputt zu machen, könnte er einen positiven Eindruck hinterlassen.
    Gelingt ihm das nicht, oder wird er jetzt schon rausgenommen, bin ich mir sicher, dass wir ihn für lange Zeit nicht mehr in der Bundesliga sehen werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •