Glaubst Du, er macht das Absichtlich? Ist es dann seine entscheidung, oder der taktischen Grundordnung geschuldet, also Stallorder?
Oder hat er einfach kein Spielsystem, weil es gar keins gibt und er macht es rein aus dem Bauch raus, also nach Lust und Laune?
Weißt, ich finde es immer Klasse. Da hat man in der Ausbildung Technikleitbilder, so von wegen, da muss der Fuss hin, so hält man die Hände.. man hat "tu's" und "tu's nicht", wie kein Skifahrer mit den Händen, Ballangriff nicht wie Tim Wiese... und so weiter, zuzüglich des kompletten DFB Zonenspiels. Also letztendlich haarklein, wie eine Bewegung zum Ball aussehen soll. Lassen wir mal aussen vor, daß einem kein Trainer erzählen kann - und will - was passiert, wenn man eine Hechtparade in Zone 3 gemacht hat, den Ball erreicht hat - und dann passiert. Alles endet mit em Erreichen des Balls, also theoretisch einem Standbild, wo der Torwart in der Luft die Hand hinter dem Ball hat. Was ab dann passiert, ist mal so etwas von Wurscht.. darum hat sich Null und Niemand gekümmert, aber um wieviel Meter das virtuelle Tor breit ist.
Nimmt man jetzt zur Kenntnis, daß an die meisten Tw Trainer das Zonenspiel nicht wirklich ranzutragen ist - weil es abgespeckt wurde oder zum Teil auch nicht mit seinen Schlüsselmomenten vermittelt wurde oder wird - abgesehen von Lehrgängen im Entwicklungsgebiet FVN... dann steht man nur noch mit den Leitbildern da.
Guggt man sich JETZT alle Torleute des DFB an, passen auch einmal die Leitbilder auch nicht mehr.
Siehe Köpke DFB Videos... Kaum einer der Torleute arbeitet schräg in den Ball, Zonenspiel Null. Kein Wunder, daß es nicht weiter vorangetrieben wurde, seitens DFB TV. Schöne Übungen, richtig, aber, kein Torwart nach Leitbildern der Tw Ausbildung. Klasse!
Und dann nimmt man sich das Aushängeschild des DFB, den Nationaltorwart. Manuel Neuer... der ist den Leitbildern so dermaßen konform, daß man diese Tafeln alle (!!!) verbrennen kann, denn der macht mal gar nichts nach Leitbildern, der hat mehr von den "tu's nicht" in den Bewegungsabläufen, als mancher Oberliga Torwart, der nach DFB Leitbildern 'erzogen' wurde. Trotzdem, er ist die Nummer Eins, er ist der Torwart des DFB.
Da fragt man sich, was sind diese Leitbilder am Ende des Tages wert?
Da passt der Vergleich von Bela.B sehr gut mit dem Mathematiker.
Nun haben wir Wellenreuther... Einen Namen, den ich schon mal gehört hatte, aber gesehen? Nö, stand nicht auf meinem Zettel. Mario Grevelhörster hatte ich mal gehört... ei, wo isser denn? Egal, bin nicht bei Schalke. Aber Wellenreuther?
Okay, er spielt. Ich find's toll, daß er das kann und man Ihm das Vertrauen schenkt. Der Mann hat es gesagt bekommen und zieht sein Ding durch. Also, der Kerl hat, was Oli Kahn einst verlangte, Eier! Attestiert.
Das er nun den ein oder anderen Klops hat, ist wohl logisch.
Wir leben von Entscheidungen und das er die im höchsten Niveau nicht alle so trifft, ist der Erfahrung, aber auch seinem Alter geschuldet. Lassen wir den ein wenig reifen, und dann schauen wir mal.
Und vielleicht müssen wir dann auch nochmals über das 'Spielsystem' reden, aber auch nochmals über irgendwelche Leitbilder und Zonen, bei letzterem bin ich mir nicht mal sicher, ob Ihm das im Spiel überhaupt bewußt ist.