Wenn ich mich recht entsinne ist auch de Gea bei ManUtd am Anfang des öfteren der eine oder andere Patzer passiert, und auch wenn zwischendurch Lindegaard ab und zu einige Partien übernehmen durfte, hat man dann doch immer wieder auf de Gea gesetzt (vermutlich auch, weil er so teuer war), und mittlerweile ist er eine ziemlich sichere Bank geworden.

Das Problem ist einfach, traut sich ein Verein, bei dem es ja um viel Geld (die CL Plätze halt) geht, einem jungen Keeper genug Zeit zu geben, vor allem, wenn sie erfahrenere Leute in der Hinterhand haben?

Und wenn ich an die ersten drei (Test-)Spiele von Sommer bei Gladbach denke, da hat er aufgrund mangelnder Abstimmung einige Eier kassiert und viele Fans haben ihn da schon als die letzte Gurke gesehen. Wellenreuther hat halt das Problem, dass in Punktspielen jeder Fehler doppelt wiegt.