Grundsätzlich gebe ich xirram recht, dass bei Bällen aus der Halbdistanz der Torwart versucht, möglichst nahe auf den Spieler draufzuschieben, da er sonst keine Chance hat den Ball zu entschärfen. In diesem speziellen Fall sehe ich das aber etwas anders. Die Flanke kommt aus dem Halbfeld und ist nicht besonders scharf geschossen. So ist es auch einem Weltfussballer nicht möglich Druck hinter den Kopfball zu bekommen und man hat durchaus eine Chance auf der Linie diesen Ball durch eine Reaktion zu entschärfen.
Wenn die Flanke von der Grundlienie mit viel Zug kommt, wäre ich da anderer Meinung, da dann der Kopfball wie ein Schuss auf das Tor kommt, außerdem sind dann Bogenlampen wie bei dem Tor nur schwer möglich.
Jetzt muss man doch nur überlegen, wie das Tor sonst noch vom Torwart verhindert werden kann. Und hier können wir nicht beurteilen wie die Kommunikation im Strafraum ausgesehen hat. Warum steht und bewegt sich Matip so schlecht? Hat keiner gesagt, dass CR7 hinter ihm steht, bzw. wie weit er hinter ihm steht. Ich sehe hier die Aufgabe eines Torwarts auch die Gesamtsituation zu überblicken und evtl. mit dem richtigen Kommando "Matip etwas absetzen", oder "Matip hinter dir" das Stellungsspiel des Kollegen zu verbessern.
Ich würde einem jungen Torwart hier auch keinen Fehler attestieren wollen, da er Mut gezeigt hat und sich nur durch mutige Aktionen weiter entwickeln kann.