Ergebnis 1 bis 50 von 535

Thema: Wellenreuther, Timon (Willlem II Tilburg, Niederlande)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:32 Uhr)

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Für mich heute wieder eine klare Spielphilosophie, die eindeutig auf Raumbesetzung nach vorne setzt.Ob Giefer oder Fährmann bei beiden wäre das Spiel nach 30 Minuten entschieden gewesen.Klar rutscht er 1 mal aus und darf da auch nicht stehen.Andererseits durch das rauskommen bei Flanken mind.1 sicheres Tor verhindert. Stark gg. Aubameyang und zig mal gg. Reus. Zielverteidigung überragend und in der Spieleröffnung stark. Kommt konsequent heraus bis 7m , wobei ab 5 m , wenn Flanken vom Tor weggezogen werden noch mit Timingproblemen, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Der Typ ist , wenn S04 ihn weiterspielen lässt, was die Idioten wohl nicht tun, innerhalb von 2 Jahren die klare Nr.1 in der Welt. Aber da S04 wahrscheinlich wieder mit Fährmann spielen wird, dauert das wohl ein paar Jahre länger.Zu Neuer, er hatte keine Chance , weil er kein Druck auf eine nach vorne gespielte Flanke ausübt. Steht Neuer weiter vorne kann er ihn halten, weil der Ball nicht plaziert werden kann. So einfach ist das und wer da auf Zeit setzt um den dann plazierten Ball zu parieren hat das Torwartspiel in der Gesamtheit nicht verstanden. Etwas was Wellenreuther weiss. Er hat überragend in allen Spielen gehalten und das ausnahmslos gegen stärkere Mannschaften als S04.Dazu zähle ich auch Bremen, die im Moment das Moment einfach auf Ihrer Seite haben. Ich glaube , das zumindest Giefer, der Angsttorwart, nicht gerade unglücklich ist, in diesen schweren Wochen verletzt zu sein. Letztlich verhindert ein 19 jähriges Greenhorn in diesen Wochen ein Totaldesaster von S04. Ich oute mich als S04 Nichtmöger und ich hätte mich über ein Totaldesaster gefreut. Aber dieser junge Kerl hat das verhindert und das hat mich wiederum gefreut, weil er bewiesen hat, was offensives modernes Torwartspiel bewirken kann.
    Der in nahezu jedem Spiel ein Gegentor verschuldet.
    Aber echt clevere Denkleistung. Anstatt drüber zu denken, ob Fährmann oder Giefer die Gegentore verhindert hätten, hinterfragst du eingfach jede Parade von welle und unterstellst Fährmann und Giefer den Ball nicht halten zu können.

    Mich interessiert die Spielphilospohoe nicht, wnen ich stöndig Wackler drin habe, Bälle fallenn lasse, unter Ecken hin durchlaufe und jedes Spiel ein Gegentor verschulde!
    Von mir aus kann der Torwart meinetwegen bei jeder Parade in der Nase bohren Ist mir egal!

    Am Ende zählt was aufen Platz ist und nicht in irgenwelchen (vllt von dir selbst geschriebenen Handbüchern)
    Ich kritisiere nicht die Torwartphilosphie, sondern einfach die Spielsituationen.

    Dass Wellenreuther ein möglicher Grund für eine Niederlage war behaupte ich nicht, Er ist der einäugige unter den Blinden gewesen!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •