Ergebnis 1 bis 50 von 535

Thema: Wellenreuther, Timon (Willlem II Tilburg, Niederlande)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Ich finde die Diskussion um Wellenreuther etwas müßig. Der Bursche is 19 Jahre alt & hat jetzt ne Handvoll Spiele in der BuLi/CL gemacht. Dass da da Fehler passieren, is nicht allzu ungewöhnlich; dass er etwas Zeit braucht, is nicht ungewöhnlich. Dass im Profi-Geschäft Zeit so ne Sache is, is auch nicht einfach. Aber dennoch sollte man mit Lobeshymnen ODER Vorab-Kreuzigungen vorsichtig sein.
    Ich tu mich immer etwas schwer, nach ein paar Spielen ne Tendenz über nen Spieler abzugeben. Meiner Meinung nach sollte man erst nach ner Halbserie oder gar ner ganzen Saison über die Qualitäten urteilen, gemäß dem Motto: "eine Schwalbe macht noch keinen Sommer". Ob Wellenreuther diese Zeit bekommt, steht auf nem anderen Blatt.

    Ich zieh da gerne (auch weil ich BVB-Anhänger bin) den Vergleich zu Weidenfeller: der wurde nicht in die N11 nominiert, bloß weil er 2x Meister wurde, sondern weil er (das is jetzt meine Meinung, "moderner" Keeper hin oder her) in den letzten 5 Jahren einer der konstantesten BuLi-Keeper war. Klar is Weide aktuell ziemlich schlecht drauf, was aber nicht zwangsläufig heißen muss, das seine Zeit definitiv vorbei is.

    Zurück zu Wellenreuther: gebt dem Jungen etwas Zeit, dann sieht man schon, ob er seinen Weg in die Weltklasse geht oder als einer von denen "endet", die jedes Spiel nen sauberen Bock schießen. Und Schalke hat das Derby ja definitiv nicht wegen ihm verloren, sondern aufgrund einer (diplomatisch ausgedrückten) suboptimalen Mannschaftseistung, drittes Tor hin oder her.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von motörmatze Beitrag anzeigen
    Ich finde die Diskussion um Wellenreuther etwas müßig. Der Bursche is 19 Jahre alt & hat jetzt ne Handvoll Spiele in der BuLi/CL gemacht. Dass da da Fehler passieren, is nicht allzu ungewöhnlich; dass er etwas Zeit braucht, is nicht ungewöhnlich. Dass im Profi-Geschäft Zeit so ne Sache is, is auch nicht einfach. Aber dennoch sollte man mit Lobeshymnen ODER Vorab-Kreuzigungen vorsichtig sein.
    Ich tu mich immer etwas schwer, nach ein paar Spielen ne Tendenz über nen Spieler abzugeben. Meiner Meinung nach sollte man erst nach ner Halbserie oder gar ner ganzen Saison über die Qualitäten urteilen, gemäß dem Motto: "eine Schwalbe macht noch keinen Sommer". Ob Wellenreuther diese Zeit bekommt, steht auf nem anderen Blatt.
    Ein Timo Horn war 19 als er die Nummer 1 bei Köln wurde. Es mag zwar zweite Liga gewesen sein, aber wer die Kölner Fußballszene so ein bisserl kennt, der weiß, das der Druck deutlich größer war als bei Schalke als Nummer 3 ein paar Spiele machen zu dürfen.

    Aber das er mehr sein soll als Bundesligadurchschnitt seh ich da nicht und selbst das wird für ihn schwer genug zu erreichen sein. Welcher Bundesligaverein soll ihn sich denn kaufen, damit er auf Dauer spielt? Selbst die Bremer haben doch schon einen Keeper, der regelmäßig patzt. Warum sich da noch einen zweiten Risikofaktor in den Kader holen? Ihr könnt mir gerne meine Worte in 10 Jahren um die Ohren hauen, wenn er dann Welttorhüter geworden ist. Aber solange bleib ich dabei. Er ist in den Grundlagen gut ausgebildet, aber ihm fehlt komplett das Gefühl für die Situation, was dafür sorgt, dass er oft die falsche Entscheidung trifft, was in Gegentoren resultiert. Das brauch auch niemand mit einer angeblichen Philosophie schön zu reden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •