Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Hohl nicht, aber im alten Torwartspiel total verwurzelt , seufz.! Du musst Dir doch mal die Frage stellen, ob bei Bremen oder Real der Ball hätte gehalten werden können, wenn er passiv auf der Linie gestanden hätte. Die Antwort lautet schlicht NEIN!!!
Die Antwort lautet.: Gegen Bremen wahrscheinlich ja, gegen Real eventuell auch. Ich verstehe auch nicht warum du meinst alle anderen Forenuser wären in altem Torwartspiel verwurzelt, frei nach dem Motto: xirram=Oberchecker, der Rest des Forums=Vollhorste die nichts von modernem Torwartspiel verstehen. Nur weil wir mißglückte Flankenläufe als solche zu erkennen wissen? Und nichts anderes passierte bei diesen beiden Treffern. Gegen Real verschätzt, und gegen Bremen nicht konsequent und wegen Zeitverlust den idealen Punkt die Flanke abzuwehren verpasst. Niemand ist so "altmodisch" und "verwurzelt" um deine Methode (die nicht deine ist) des aggressiven Draufschiebens per se abzulehnen. Diese ist übrigens (das müsste dir bekannt sein) eine erfolgsverprechende Standardtechnik bei flacheren bis mittelhohen Bällen. Damit verkürzt man den Winkel und setzt den Stürmer unter Druck. Auf der Linie hat man meistens das Nachsehen. Daher ist niemand hier so altmodisch und zurückgeblieben um diese Gefahren nicht zu erkennen. Dagegen bei Bällen auf einer mehr als deutlichen Kopfballhöhe wird "deine Methode" von niemanden angewandt, und das zurecht. Wir können uns noch mal in 20 Jahren hier im Forum treffen, und deine selbsterfundenene obskure Spielweise wird bestimmt nicht salonfähig werden, weil sie einfach nichts bringt. Der Junge hat sich in diesen beiden Situationen böse verschätzt, was einem Frischling passieren kann. Und gut ist es.