Bist du Mathematiker oder Keeper?! Nenn mir eine einzige Situation und der Geschichte des Fußballs, in der man nichts besser hätte machen können. Wie Olli mal gesagt hat. Nach der 10 Wiederholung ist jeder Ball haltbar. Und zu dem was du zum Zweiten Gegentor sagst. Kannst du irgendwie begründen dass das ein "riesiger Fehler ist?" Und wir haben das Jahr 2015 hört mal auf aufgrund dieser alten Phrasen zu argumentieren. Es ist nichts daran falsch bei solchen Bällen im Laufweg sein Stellungsspiel etwas offensiver zu gestalten. Das kann helfen lange Flanken besser einzuschätzen. Bei solchen Bällen bleibt genug Zeit, falls man die Flanke nicht erreichen kann wieder zu einer Perfekten Ausgangsstellung auf der Linie zurückzukehren. Es ändert sich nichts wie wenn man gleich hinten stehen bleibt. Auf Schalke ist dieses Verhalten bei manchen Keepern zu beobachten. Am allermeisten von Manuel Neuer der das auch bei Bayern noch so macht. Du kannst ihm ja gerne einen Brief schreiben dass es sich dabei um einen riesigen Fehler handelt.
Nein. Beim dritten Tor gibt es nichts zu diskutieren. Wellenreuter muss hinten bleiben da vor ihm noch Abwehspieler den Ball kommen könnten. Wenn er da Druck macht lößt er nur Chaos aus und eine Chance an den Ball zu kommen hat er nicht. Die Distanz ist nicht groß und er muss ständig in Bewegungbleiben. Dass Reagieren aus dieser Distanz aus dem seitlichen Lauf bei diesem kurzen Schritt genügend Druck aufzubauen ist unmöglich. Und klar was besser machen kann man immer. Das ist kein Argument.
und ich habe mir die Posts durchgelesen trotzdem entbehrt es mir jeder Vernunft darüber überhaupt zu diskutieren.
zum heutigen Spiel. Sowas hat keine Aussagekraft über die Stärke eines Jungen Keepers. Keiner kommt mit Erfahrung auf die Welt. Selbst die, die hier ihr Maul am größten Aufreißen werden solche Spiele hinter sich haben. Die hat jeder. Ich denke nur an Manuel Neuers Anfangszeit. Sowas hat nichts mit der Qualität einees jungen Torwarts zu tun. Weitermachen und Erfahrung sammeln.





Zitieren