Ergebnis 1 bis 50 von 535

Thema: Wellenreuther, Timon (Willlem II Tilburg, Niederlande)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.470
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von GKeeper93 Beitrag anzeigen
    Und wenn Ihr da nicht erkennt wie viel Qualität bzw. Potenzial in ihm steckt, dem muss ich sagen dass es ihm offenbar an menschlichem und Sportlichen Knowledge feht
    Wovon bisher jeglicher Beleg fehlt! Nochmals, keiner spricht Ihm die Entwicklungsmöglichkeit und damit das Potential ab... aber es fehlt schlicht jeglicher Beleg und bisher auch jeglicher Hinweis, wo man diese Aussergewöhnlichkeit, die Ihm attestiert wird, erkennen kann.
    Denn bei Manuel Neuer war dies erkennbar und ist es immer noch, trotzdem ist er da die Ausnahme unter einer Reihe von Guten, wie Leno, Ulreich, Baumann, Trapp und wie die alle heißen. Doch wo sieht man es bei Wellenreuther, daß er sich, wie Manuel Neuer, von den anderen so abhebt. Wo?
    Da sieht man bisher nix, also reiht er sich ein in die eine Reihe guter, junger Torhüter, einer Reihe in der Generation dieser Alterklasse, die eben sicherlich das Potential Bundesliga haben - aber aussergewöhnlich ist da bisher nix..

    Und das die Jungs Eier haben müssen, halte ich für eine gewisse Grundvoraussetzung, überhaupt irgendwann einmal Bundesliga spielen zu dürfen und zu wollen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    72

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Wovon bisher jeglicher Beleg fehlt! Nochmals, keiner spricht Ihm die Entwicklungsmöglichkeit und damit das Potential ab... aber es fehlt schlicht jeglicher Beleg und bisher auch jeglicher Hinweis, wo man diese Aussergewöhnlichkeit, die Ihm attestiert wird, erkennen kann.
    Denn bei Manuel Neuer war dies erkennbar und ist es immer noch, trotzdem ist er da die Ausnahme unter einer Reihe von Guten, wie Leno, Ulreich, Baumann, Trapp und wie die alle heißen. Doch wo sieht man es bei Wellenreuther, daß er sich, wie Manuel Neuer, von den anderen so abhebt. Wo?
    Da sieht man bisher nix, also reiht er sich ein in die eine Reihe guter, junger Torhüter, einer Reihe in der Generation dieser Alterklasse, die eben sicherlich das Potential Bundesliga haben - aber aussergewöhnlich ist da bisher nix..

    Und das die Jungs Eier haben müssen, halte ich für eine gewisse Grundvoraussetzung, überhaupt irgendwann einmal Bundesliga spielen zu dürfen und zu wollen.
    Doch! Ich finde gerade dass man genau diese Dinge gesehen hat. Schon bei seinem ersten Spiel ist mir aufgefallen, dass er fußballerisch außergewöhnlich gut ist. Er trifft, jetzt mal von dem Gegentor gegen Dortmund abgesehen, das war Übermut, bessere Entscheidungen wie viele andere in der Liga gehypte Torhüter wie Bernd Leno (den ich Fußballerisch und von der Spieleröffnung ziemlich schwach finde. Oder auch von Jan Sommer der Fußballerisch zwar sehr stark ist, aber durch seine Spieleröffnung oft Hektik in die eigen Abwehr bringt. Man könnte erkennen das Welle für seine wenige Erfahrung schon jetzt ein sehr gute Übersicht beim Ablaufen und Abfangen, was mich auch so sicher macht, das er diese Fehler in der Stradraumbeherrschung abstellen wird. Dass er über großartige Reaktionen verfügt, hat er auch gezeigt. Er strahlt mehr Ruhe aus als die meisten. Natürlich hat er Leistungsschwankune innerhalb der Spiele was seine Sicherheit angeht, aber er hat in vielen Sotuationen gezeigt dass er in der Lage ist sehr viel Ruhe und Sixherheit auszustrahlen und vor allem Situationen schnell und richtig einzuschätzen. Ich finde dass er seine Grundlegenden Fähigkeiten, weit kompletter ausgebildet ist als z.B. Leno, der alles andere als ein kompletter Torwart ist. Vielmehr lebt er fast ausschließlich von seinen Reaktionen. Welle hat gezeigt dass er über ein sehr großes Reportoire verfügt. Ich verstehe nicht wie man das als moderner Keeper übersehen kann.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Kopfschüttel
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 06:23 Uhr)

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    MIT Fährmann im Tor hätte S04 sogar noch weniger Punkte.
    Das kann doch nicht wirklich dein Ernst sein?
    Schalke war nach der Hinrunde, welche Fährmann komplett gespielt hat auf Platz 5 und hatte einen Punkt Rückstand auf Platz 3.
    Nun haben Sie nach der halben Rückrunde 5 Punkte Rückstand und dass, obwohl die Mannschaft durch Nastasic sogar noch verstärkt wurde.

    Wellenreuther hat bisher folgende Punkte gekostet:
    Werder 2 Punkte
    Hertha vermutlich 3 Punkte
    wie du selber sagst ein Torwartfehler gestern also 1 Punkt gegen Leverkusen.
    und, wenn man so möchte Frankfurt 1 Punkt.

    Und du willst uns ernsthaft erzählen, mit Fährmann hätte man weniger Punkte?
    Egal was du nimmst, nimm weniger.
    Geändert von Nils1993 (22.03.2015 um 14:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •