Ich Bewerte die Leute hier nach ihren Aussagen nicht nach ihren Berufen. Und du brauchst mir nicht erzählen was in Auswahlmannschaften trainiert wirdin Auswahlmannschaften war ich selbst zu genüge unterwegs. Was mich betrifft hatte schon viele Torwart Trainer ich spiele seit ich 5 bin Fußball, seit ich 6 bin im Tor. Ich habe lange Zeit in der Jugend Oberliga gespielt und meinen aktuellen Verein müsstest du kennen, wenn du einigermaßen mit dem Deutschen Fußball bewandert bist, was bei dir ja außer Frage steht. Aber ich schreibe das normalerweise nicht hier. Warum? Weil es es meine Argumente nicht aufwertet und ich anderweitig auch nicht hier bin um Schwanzlängen zu zu Vergleichen. Dazu gibt's die Dusche. Aber wenn du meine Aussage, über niederklassigere Vereine meinst, ich hab nie behauptet du würdest in der Kreisliga spielen. Niederklassiger ist in diesem Fall niedriger als die Bundesliga. Aber das ist auch wie gesagt irrelevant weil um zu hören was Sinn ergibt und was nicht muss ich nicht erst auf den Lebenslauf schauen. Es soll schon Trainer gegeben haben die in der Championsleague Fehler gemacht haben aber es gibt genauso Hobbykicker die sehr viel Ahnung von Fußball haben. Ich sprech dir auch weder Kompetenz, noch irgendetwas anderes ab ich hab dich schließlich noch nicht arbeiten sehen. Trotzdem habe ich eine andere Meinung. Was nicht bedeutet das ich deine Aussagen als falsch abtue ich vertrete lediglich meine Art des Torwartspiels die von vielen kompetenten Leuten geprägt wurde, Ich persönlich als ziemlich modern bezeichnen und vielen zu gefallen scheint. Aber wie gesagt es gibt unzählige verschiedene Philosphien im Torwartspiel, es gibt keine perfekte und was mich bis jetzt stark gemacht hat, war das ich meiner im Grunde immer treu geblieben bin. Und meine ist was dieses Thema angeht, eben eine andere. Aber jetzt zum wichtigen. Nein ter Stegen steht oft sehr in den Knien, lässt sich aus dieser Stellung auch bei bestimmten flachen Bällen, ziemlich effektiv zur Seite klappen was bei anderen DFB Keepern so gut wie nicht zu sehen ist auf diese Art und weise. Und im DFB Torwarttraining auch nicht so praktiziert wird. Lehmann ist nicht der einzige, der ter Stegens Technik schon als Falsch deklariert hat, das macht sie aber nicht weniger effektiv und der DFB scheint das zu mindest in diesen speziellen Bereichen zu tollerieren sonst wär er nicht bei der U21 dabei. Und nein. Seit der B-Jugend wurde es mir intensiv abgewöhnt flache Schüsse mit dem Fuß zu halten. Hab das außer bei den HSV Torhütern nochnie als Korrekte Standartmethode Praktiziert gesehen.
im übrigen geb ich die sogar Recht bezüglich dessen, das man in der BL durchaus sowas halten kann. Das macht es aber noch nicht zu einem Fehler, wie es hier teilweise behauptet wird.