Gebe ich dir grundsätzlich Recht. Aber wenn du mit deinem Körper aus diesem Winkel einen möglichs großen Teil des Tores, der ja relativ klein ist aus diesem Winkel, abdecken willst, ist es nun einmal nicht anders zu handhaben. Die erste Maxime sollte es doch sein, den Ball zu halten. Und in dieser Situation musst du dich, wenn du den oberen Teil des Tores mit abdecken willst, der ja nunmal ebenfalls da ist, unten meistens auf die Fußabwehr verlassen.
Klar ist der Ball mit den Füßen nicht so gut zu kontrollieren, aber du kannst doch nicht nicht den obersten Teil des Tores, der ja problemlos abzudecken ist, aufgeben, nur weil du dir um die Anschlussaktion Sorgen machst. Das mag ja in ein paar Fällen dazu führen, dass du den Ball kontrollierter ins Spiel zurückbringen kannst, kostet dich aber im Endeffekt so dann eben evtl. ein Gegentor. Warum sollte man ein verhinderbares Tor in Kauf nehmen, nur weil man dafür evtl. andere Schüsse mit den Händen besser kontrollieren kann in der Standzone?