Vazilito,
Hier stoßen unterschiedliche Philosophien aufeinander.
Das ist nicht tragisch. Hier muss man einfach wirklich sehen und versuchen, was für die eigene Sache sinnvoll ist.
Man darf nun nicht vergessen, das Wellenreuther hier zwei Optionen hat: draufschieben oder abwarten...
Das sind erst einmal die Grunddinge, die dann da sind... Und dann entscheidet sich, wie ich was umsetze.
Und wenn der Tw Trainer des Vereins die Meinung vertritt, dass Du bei so einem Spitzen Winkel bitte in die Blockstellung gehst und auch versuchst, denn Ball möglichst zu sichern, dann ist es so.
Du kannst und wirst niemand überzeugen, wenn er hier nicht offen ist oder sein kann. Das ist einfach so.
Ich weiß, wovon ich rede, denn ich bin ja auch nicht 100%ig von der Philosophie des Zonenspiels überzeugt und bekehren wird man mich nicht so einfach.
Und Wellenreuther unterliegt ja auch einer entsprechenden Philosophie... Sprich, er bekommt Vorgabe und die soll er versuchen im Spiel umzusetzen.
Und vielleicht sieht man daher in seinem Spiel auch solche Ansätze und Ausprägungen, ja man kann das vielleicht sogar mit sicher sieht man es behaupten...
Leider kenne ich die Philosophie von Schalke nicht und auch nicht im Detail, was gemacht wird im Torwarttraining, daher kann ich dazu auch nix sagen