TW-MiK,
ich weiß nicht, ob ich Recht habe - ich habe nur eine Meinung. Ich habe für mich heraus gefunden, daß kein Tw Trainer "Recht" hat und kein Tw Trainer "Unrecht".
Ich verteufele nur, daß man sich eine Philosophie so vollständig hingibt, daß man denkt, es sei eine Kopie. Das man ungebremst übernimmt. Tw Training ist nicht wie Mathematik, wo man eine Formel anwendet und das Ergebnis ist richtig. Tw Training ist höhere Mathematik und damit eher Philosophie, also man sucht letztendlich den Beweis dafür, daß die Formel stimmt - man findet dann aber oft heraus, daß es eben manchmal aufgaben gibt, wo man denkt, diese mit der Formel lösen zu können - und es gelingt nicht. Hier setzt das Verstehen ein, die Philosophie. Man findet heraus, warum trotz der bisher günstigen Vorzeichen, der eigentlich passenden Parameter das Ergebnis nicht wirklich richtig ist.

Das ist ein wenig wie CERN - man weiß eigentlich das das Bor'sche Atommodell irgendwie der Wirklichkeit sehr nahe kommt, doch immer wieder gibt es Dinge, wo man mit diesem Modell nicht 100%ig klar kommt. Man weiß zwar nicht warum, aber man ballert dann halt weiter Teilchen aufeinander und versucht zu erklären, warum das so ist.
CERN ist daher Training... doch CERN hält nicht einfach an den Dingen fest. CERN probiert, CERN versucht, CERN stellt Theorien auf, prüft diese und widerlegt diese.. und wenn sich eine Theorie nicht widerlegen läßt, setzt man die klügsten Köpfe daran, just das zu tun!!!! Dabei ist CERN nur Physik, eigentlich Mathematik!
Doch plötzlich sind da überlichtschnelle Teilchen... Etwas, was die Welt aus den Angeln hebt... CERN stellt einen Messfehler fest - trotzdem: Die Ungewissheit verwirft man nicht, denn was, wenn da doch?
Also sucht man weiter, nach dem Undenkbaren - dem überlichtschnellen Teilchen. Den was wenn es doch kein Messfehler war, was wenn es doch kein lockeres Kabel war?

Tw Training ist für mich ähnlich. Ich sehe Marten Aarts.... ich sehe Dinge, ich versucht mit dem Mann zu reden. Persönlich von Aug zu Aug geht nicht, aber ich habe Glück... auf Facebook gelingt es in einer ruhigen Minute. Ich beginne zu begreifen... und nein, es ist gar nicht so wie viele dachten, mir erklärt und erzählt haben... es ist anders.
Ich lerne darauf, leite für mich Dinge ab - und kann diese nutzen. Teilnehmer des Tw.de Camp wissen, daß ich den unteren Arm gerne lang habe, und Marten Aarts ist der Grund dafür.
Wir waren bei den Stuttgarter Kickers und Hans Leitert war da.. ein Tag, wo Millionen Kerzen aufflammten und ich Verständnis bekommen habe. Ein Mann, der wirklich alles hatte, trainiert plötzlich komplett anders und nennt seine Gründe. Diese Erläuterungen sind es, die einen verstehen lassen, was man sonst so sieht... plötzlich begreift man und kann für sich wichtige Impulse setzen und finden.
Philippi und der Ballangriff ist auch so ein Ding, Trautner in der Zielverteidigung/Zonenspiel, Lasch im Zonenspiel, Rechner beim Eins gegen Eins...

Dinge werden klar und prägen... aber ich bin eder Rechner noch bin ich Leitert, ich versuche erst gar nicht Schlieck zu kopieren, Bade oder Hofmann, nicht Ehrmann, nicht de Beer oder Tapalovic...
Doch mit allen, wo ich die chance hatte zu sprechen, beeinflussen mich, bringen mein Verständnis weiter. Dabei kopiere ich nicht, wie viele es tun, sondern gewinne für mich Dinge, die situationsgebunden einzusetzen sind. Philippi und Rechner im Ballangriff, Parts, Lasch und Trautner im Stellungsspiel, Trautner und Leitert im Auftakt, Ehrmann in der Dynamik, Foletti und Trautner bei Raumverteidigung.... doch nichts ist in Stein gehauen. Wenn Trautner mal nicht funktioniert, überlege ich warum, und wende andere Dinge an, spiele es durch.. ich forsche also und oft finde ich so, daß ein Entscheidungsfehler, ein Denkfehler, den ich als Trainer beeinflusst habe, Grund für den "Fehler" war...
Denn das bloße Kopieren eines Trainers bringt mich nicht weiter, und damit bringt es die Torleute nicht weiter. Trotzdem kopieren einfach nur viele - nicht das es schlecht ist, es ist ein anderer Weg...
Mein Weg ist mit viel Widerstand verbunden, er ist nicht leicht, aber es ist mein Weg. Andere gehen den leichten Weg, den Weg der Kopie.

Daher habe ich Dir meine Meinung zu Wellenreuther eingestellt, mein Verständnis... und nein, ganz sicher habe ich damit nicht Recht, es ist nur eine Möglichkeit von vielen.