Also ich brauche solche Übungen, beim Aufwärmen nicht…
Im Training finde ich sie gut, sie stärken die Verbindungen zwischen rechter und linker Gehirnhälfte, zudem gut für die gesamte Koordination..
Vor dem Spiel schaffe ich es von alleine in den "Tunnelmodus" zu kommen und absolut fokussiert zu sein.
Die Methode mit Rechenaufgaben o.ä. birgt meiner Meinung vor dem Spiel beim Aufwärmen eine große Gefahr, und zwar durch Über bzw. Unterforderung, stelle ich dem Keeper zu leichte Aufgaben, geht die Konzentration fürs Spiel eher nach unten (ist sich seiner Sache zu sicher) bei zu schweren nagt es am Selbstvertrauen und das ist schließlich eine Grundvoraussetzung für jeden Keeper.