Ich will gar nicht zu tief in die Diskussion mit eintauchen (weil es mir persönlich relativ egal ist, was Navas & Co machen), aber wie lange bleibt der "Lusttorwart" auch ein Lusttorwart?
Ok, er kommt zu Bayern & die Ausgangssituation ist meinetwegen 50:50 (also offener Konkurrenzkampf) - wenn Navas nach der Vorbereitung dann als Nr 2 oder "1b" auf der Bank landet, wie lange hat er dann weiterhin Lust, wenn an Neuer (trotz evtl kleiner Fehler) festgehalten wird? Irgendwann sagt sich auch ein Navas: Scheiß drauf, auf der Bank werd ich auf Dauer nicht zu nem besseren Keeper, auch wenn die besten TW-Trainer beim FCB wären.
Wie lange übt sich ein TW also in Geduld, der aufgrund seines Könnens mehr kann als "nur" der Back-Up zu sein? Wenn ihn das fürstliche Gehalt nicht zu stark tröstet, dann wohl nicht allzu lange - vielleicht bin ich da als simpler Amateur zu idealistisch, aber als Fussballer will ich spielen & nicht als Bankdrücker oder Notnagel versauern - wie viele von uns/euch würden nen Job antreten, bei dem man vielleicht mehr verdient, aber nur absolute Kasperles-Arbeiten verrichten darf/muss bzw immer "im zweiten Glied" steht? Also ich nicht.
Von daher hoffe ich (weil eben Idealist & auch FCB-Antipathiesant), dass Navas nicht dem schöden Mammon folgt & bei nem Club anheuert, dem er als Stamm-TW nützt & auch die Wertschätzung erfährt, die ihm (wenigstens nach dieser WM-Leistung) gebührt.