Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Neuer gegen Higuain: Beurteilung des "Schutzknies"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Immer dieses "Schutzknie". Es gibt kein "Schutzknie". Mag braucht es sehr selten zum Schutz, und oft ist es nur ein "Abstandsknie" und nichts anderes, welches sogar den Abstand zum Ball vergrößert, und dem Keeper gar nicht weiter hilft, sondern richtig schadet. Wir hatten schon einen langen Thread darüber. Er springt so wie man springt aus dem vollen Lauf, oder soll er mit beiden Beinen gleichzeitig ohne Streckung abspringen?

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    edit: s. erster Beitrag
    Geändert von Marsson (23.07.2014 um 18:46 Uhr)


  3. #3
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Marsson Beitrag anzeigen
    Zitat Muders "Richtig Torwarttraining": ".. Knie nach vorne angewinkelt. Damit dient es dem Schutz vor heranstürmenden Spielern."

    Aber was versteht der Muders schon davon...
    Hm, ich halte bei der Thematik nichts von Zitaten aber wenn wir schon dabei sind... Mein Opa hat immer gesagt: "Rechte Faust zum Ball, linker Ellenbogen zum Kinn und das Knie in den Magen..." Natürlich total Sinnfrei, soll nur zeigen das hier jeder seine eigene Meinung zu hat, wie ein "Luftkampf" zu bestreiten ist. Man kann auch vortrefflich darüber streiten, ob ein Torspieler sich damit schützen kann wenn er das Knie anzieht, ob er dadurch mehr Schwung bekommt, ob es ihm Reichweite nimmt weil ein Abstand zw. Torspieler und Gegner geschaffen wird, oder, oder, oder... Fest steht für mich, dasss ein Torspieler in solchen Aktionen so zum Ball agieren soll, wie ER sich am sichersten fühlt. Dabei ist es mir egal ob er sein Knie anzieht oder nicht. In einzelnen Situation kann man hinterher immer noch analysieren ob seine Entscheidung sinnvoll war oder nicht. Solange er den Ball sichert oder sauber klärt, ist es mir absolut Latte... Aber diese Diskusion hatten wir auch schon in einem anderen Thread.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •