Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Neuer gegen Higuain: Beurteilung des "Schutzknies"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    @Marsson

    Es stellt sich die Frage in welchem Kontext Muders das meint. Und wenn du ihn zitierst, dann sage mir auch wie tief er in diese Materie reingegangen ist. Wenn es das Einzige ist was er zu diesem Thema sagt, dann ist es fraglich wie er sonst zu Abweichungen zu dieser "Standardlösung" steht. Imo sollte man Aussagen aus Büchern nicht blind übernehmen, und jeden Fachmann als die Bastion des Wissens ansehen. Man muss ebenso andere Ansichten und Fachleute zu Wort kommen lassen. Und sich dann eine Meinung nicht nur danach bilden, was sie sagen oder schreiben. Man muss immer kritisch hinterfagen. Ich habe sein Buch nicht, und kann die Aussage daher nicht überprüfen. Dass Knie zum Schutz dienen kann bestreite ich auch nicht. Und unter welchen Voraussetzungen das schädlich ist, weißt man aus eigener Erfahrung, ohne irgendwelche Bücher zu lesen. Und wann man das Knie anziehen kann ist uns allen bekannt: "Wenn der Raum da ist". Die Pauschalisierung, dass man als Torwart Knie immer zum Schutz braucht kann ich daher nicht teilen, weil das nicht zutrifft. Einfach zu sagen: "Du brauchst dein Knie zum Schutz" ist viel zu oberflächllich. Mit dieser simplen Behauptung kann ich mich wirklich nicht identifizieren. So einfach funktioniert das Torwartspiel nicht. Manchmal kann man sogar von "Abstandsknie" sprechen, weil es in Spielertrauben dazu führen kann den Ball nicht zu bekommen, weil das Knie die Distanz zum Ball vergrößert. Manchmal kann man von simplen "Rammknie" sprechen, weil man sich vom Gegner gar nicht schützen muss, da dieser selbst keine Gefahr darstellt. Und das sieht man oft bei passiv rumstehenden Gegner die einfach so vom Keeper "weggekniet" werden.

    In diesem Thread stehen jede Menge nützlich Inputs. Am Ende der Seite 1 dieses Threads schildert Steffen mit Beispielen vom Training des Ebbo Trautner diese Thematik sehr ausführlich, was du in keinem Buch finden wirst:

    http://forum.torwart.de/de/showthrea...=knie+anziehen


    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Schaden tut es ihm nicht, da er ja damit Schwung zum Absprung holt und deshalb auch kein Raumverlust hat ,sondern Raumgewinn,gegenüber einen beidbeinigen Absprung .Das das Knie scützt,weil es den Stürmer auf Abstand hält ist ein angenehmer Nebeneffekt .
    Exakt so ist es. Es ist nur ein Nebeneffekt, welcher aus einer gewöhnlichen Absprungbewegung resultiert.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    326

    Standard

    edit: s. erster Beitrag
    Geändert von Marsson (23.07.2014 um 18:46 Uhr)


  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.07.2014
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Marsson Beitrag anzeigen
    Annex:

    Schiri-Meinung von Carlo Bertolini, der das auch differenziert sieht: «Das Entscheidende war jedoch, dass Neuer weder den Fuss noch das Knie nach aussen Richtung Higuaín geöffnet hat. Also ist es zu einem normalen Kontakt gekommen, wobei Neuer Higuaín dann einfach unglücklich am Kopf getroffen hat.»

    Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/wm2014/H...story/23364162
    Ich denke mal der Großteil der Leute hier sieht es ähnlich. Kein Foul, alles regelkonform, wenn auch ohne Wenn und Aber ein Einsatz ohne großartige Rücksicht auf Verluste. Denn Neuer fixiert sich klar auf den Ball und will diesen um jeden preis wegschlagen. Soweit so gut... aber ein Foul von Higuain war es auf keinen Fall. Den Pfiff hätte sich der Schiedsrichter sparen können. Einwurf und gut ist
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •