Hey Bahnstrom,
Also die Erklärung ist ok, ich kann mich in die Situation einfinden und würde vorweg mal sagen, dass das was du gemacht hast, dass richtige war. Ich bin auch ein Fan von auf den Ball gehen und nicht den Winkel verkürzen. Manchmal nicht anders möglich aber sobald es geht suche ich auch den Kontakt zum Stürmer.
Was deine Frage an sich angeht kann man das wohl nicht pauschalieren im Sinne von (man läuft immer los wenn der Stürmer an der 16er Linie ist), da m.M.n Situationsabhängig. Ich denke aber frühestens zur Zeit der Ballabgabe des Passgebers. Denn läufst du noch früher los machst du das Tor zu früh frei und riskierst nen Weitschuss o.Ä.
Dazu kommt deine individuelle Sprintstärke und deine Erfahrung was das rauslaufen angeht. Nicht jeder traut sich eine "Neuer-Grätsche" außerhalb des 16ers.
Ich persönliche suche meine 1-1 Situationen so oft es geht am 16er-Rand. Also Ich treffe zwischen 11er und 16er auf den Stürmer (dann bin ich im Stehen noch groß genug mich nicht überlupfen zu lassen) und gebe aber meiner Abwehr die Chance noch an mir vorbeisprinten zu können und im Zweifelsfall "retten" zu können.
Wenn der Abwehrspieler dazu kommt empfiehlt es sich im Training drüber gesprochen zu haben. Z.B. Laufwege (Abwehr läuft an dir vorbei, Abwehr bedrängt von der Seite, Abwehr deckt weitere Gegenspieler... etc.
Hoffe das hilft weiter, wenn irgendwas unverständlich ist, sag bescheid.
LG Tobinho